AKTUELLES |
 |
|
32 000 Zuschauer passen
laut Homepage des SC
Westfalia Herne in das
altehrwürdige Stadion
am Schloss Strünkede.
Die gesamte Kapazität
der 1932 erbauten
Sportanlage, die aktuell
Abisol-Arena heißt, wird
heute Abend vermutlich
nicht benötigt. Etwas
voller als bei den
Oberligaheimspielen der
Westfalia dürfte es dort
dennoch werden, wenn um
18.30 Uhr... mehr... |
|
 |
Uli Reimann hat
sich den Urlaub mit
seiner Familie mit
Sicherheit verdient. Die
letzte Saison, die der
seit Mai 50-Jährige
als Trainer des SC
Westfalia Herne begonnen
hatte und die sein
Nachfolger und früherer
Mannschaftskamerad Jörg
Silberbach mit dem
Klassenerhalt zu
einem glücklichen Ende
brachte, hat auch an
seinen Nerven gezehrt...
mehr... |
|
|
Der SC Westfalia 04
Herne hat zwei
weitere Neuzugänge
zu verzeichnen. Für die
Außenbahnen hat der SC
Westfalia 04 mit Serdar
Yigit einen
gestandenen Fußballer
verpflichten können, der
zuletzt mit dem SV
Zweckel in die Oberliga
aufstieg...
mehr... |
|
Um Tore Punkte und Meisterschaft geht es Woche für Woche auf dem
grünen Rasen - doch wer eine starke Elf ins Titelrennen schicken
will, braucht ein ebenso starkes Team hinter dem Team! Dazu
können auch Sie gehören - indem Sie Pate beim SCW werden. Mit
einem monatlichen Beitrag von nur 25 Euro helfen Sie
aktiv mit, den SC Westfalia auch in Zukunft sportlich gut
aufzustellen.
mehr... |
|
 |
Am Tag nach dem
dramatischen
Saisonfinale mit dem
kaum noch erwarteten
Klassenerhalt machte
Jörg Silberbach das,
was Fußballer eben so
tun, wenn eine Spielzeit
beendet ist. Er bestieg
den Flieger nach
Mallorca, um die
Nachspielzeit zu
genießen. Per Handy war
Westfalia Hernes Trainer
aber stets mit der
Heimat verbunden, galt
es doch, sich mit Uli
Reimann und Uwe Heinecke
abzustimmen...
mehr... |
|
|
Die Planungen für
die kommende
Oberligasaison laufen
auch beim SCW auf
Hochtouren. Bisher
kann der sportliche
Leiter Uli Reimann, in
Abstimmung mit Trainer
Jörg Silberbach,
sechs Neuzugänge
vermelden: Von
Westfalenligist TSV
Marl-Hüls kommt
Routinier Daniel
Eisenkopf ans Schloss... mehr... |
|
|
Auch in diesem Jahr
präsentierte sich die
Schwimmabteilung des
SC Westfalia 04 Herne
auf den
NRW-Meisterschaften
wieder sehr erfolgreich.
Konnten im letzten Jahr
drei Aktive zu den
Meisterschaften
geschickt werden, so
waren es diesmal schon
vier Schwimmer. Auch die
Anzahl der erreichten
Pflichtzeiten, die zu
einem Start bei diesen
Meisterschaften
berechtigen... mehr... |
|
Trotz des haarscharf
verpassten
Bundesliga-Aufstiegs der
A-Junioren: Die
Erfolge der
Jugendabteilung des SC
Westfalia Herne
sprechen für sich. Ihre
führende Position im
Fußball-Kreis haben die
Herner ausgebaut und
zählen landesweit
hinter den
Nachwuchsabteilungen der
Profiklubs zur zweiten
Garde der
Ausbildungsvereine...
mehr... |
|
Der Patzer von Eintracht
Dortmund beim 1:1 gegen
den SC Verl nutzte
dem SCW nichts mehr.
Nach torloser erster
Halbzeit setzte sich der
VfL Theesen beim
Absteiger Siegen noch
mit 6:1 durch und
verwies die
punktgleichen Strünkeder
in der Abschlusstabelle
mit der um fünf Treffer
besseren Tordifferenz
auf den zweiten Platz...
mehr... |
|
Für die höherklassigen
Herner Nachwuchskicker
steht beim
Saisonausklang nur
noch eine Entscheidung
an. Ob die A-Junioren
des SC Westfalia doch
noch den Sprung in
die Bundesliga
schaffen...
mehr... |
|
 |
Sascha Loch verfolgte
das dramatische
Saisonfinale der
Fußball-Oberliga auf der
heimischen Couch. „Über
Videotext und per
Telefon durch Uli
Reimann und Pietro
Perrone war ich immer
informiert“, berichtet
der Vorsitzende des SC
Westfalia, der erst drei
Tage zuvor nach einem
Herzinfarkt aus dem
Krankenhaus entlassen
worden war. Nach dem
glücklichen Ende mit dem
kaum noch erwarteten
Klassenerhalt...
mehr... |
|
 |
Vorstand bedankt sich
bei Fans, Mannschaft,
Trainern und
Ehrenamtlichen. Dem
Aufatmen folgt der Dank
an alle, die den
Klassenerhalt möglich
gemacht haben. „Der SC
Westfalia 04 Herne kann
stolz sein, dass sich so
viele Menschen – Fans,
Ehrenamtliche, Spieler
und Trainer – für den
Verein einsetzen“...
mehr... |
|
|
Durch seinen
1:0-Erfolg bei Arminia
Bielefeld II und der
Schützenhilfe der TSG
Sprockhövel, die
Schermebck 3:0 besiegte,
schaffte der SC
Westfalia Herne am
letzten Spieltag den
Klassenerhalt in der
Oberliga. Es muss
nicht immer eine
Meisterschaft oder gar
ein Triple sein, um die
Feierbiester zu
erwecken. Ein
gleichermaßen würdiger
Grund zu Jubel, Trubel,
Heiterkeit... mehr... |
|
Die B-Junioren
des SC Westfalia stehen
nach dem 2:0 in
Wattenscheid bereits
vor dem vermeintlichen
Endspiel gegen Verfolger
Hombruch als
Aufsteiger in die
Westfalenliga fest.
Für die A-Jugend der
Strünkeder gilt am
letzten Spieltag das
Prinzip Hoffnung...
mehr... |
|
 |
Die gute Ausgangslage,
die sich der SC
Westfalia Herne im
Kampf um den
Klassenerhalt durch
den zwischenzeitlichen
3:2-Erfolg über den
direkten Konkurrenten
SV Schermbeck
erkämpft hatte, haben
die Strünkeder durch die
letzten beiden
Niederlagen gegen die
Hammer Spielvereinigung
und bei RW Ahlen wieder
verspielt. Am Sonntag
gastiert der heimische
Traditionsverein... mehr... |
|
Liebe SCW-Fans, für den
kommenden Sonntag,
09.06. haben wir für
das letzte
Auswärtsspiel in
Bielefeld einen Fan-
Bus, zur einzigen
Auswärtsbusfahrt
überhaupt in der noch
laufenden Saison,
gechartert. Der Bus hat
48 Sitzplätze...
mehr... |
|
 |
Der SC Westfalia Herne
hat im Kampf um den
Klassenerhalt in der
Oberliga eine große
Chance verpasst.
Nach dem 1:4 bei Rot
Weiss Ahlen gehen
die Herner als Vorletzte
ins Saisonfinale und
müssen auf
Sprockhöveler
Schützenhilfe gegen
Schermbeck hoffen. Aber
auch die nutzt nichts,
wenn der SCW selbst von
Arminia Bielefeld II
nichts mitbringt... mehr... |
|
 |
Bleibt der SC Westfalia
Oberligist und damit
höchstklassiger
Fußballclub dieser
Stadt? Erst am
kommenden Sonntag gegen
16.45 Uhr wird diese
Frage definitiv
entschieden sein, wenn
auch die Partie bei
Arminia Bielefeld II
abgepfiffen ist. Bis
dahin heißt es zittern –
und sich eine möglichst
gute Ausgangsposition
verschaffen. Im
Nachholspiel bei Rot
Weiss Ahlen... mehr... |
|
 |
Rückschlag statt
Rettung: Durch ein
1:3 gegen die Hammer
SpVg im letzten
Heimspiel der
Oberligasaison rutschte
Westfalia Herne wieder
auf einen
Abstiegsplatz ab.
Doch das war nicht das
Schlimmste an einem
traurigen Sonntag am
Schloss Strünkede.
Dass Westfalia Herne
eine Woche vor
Saisonschluss wieder auf
einen Abstiegsplatz
abrutschte... mehr... |
|
 |
Natürlich hat ihn die
Pokalklatsche in
seiner alten Heimat
Wanne geärgert und
mancher hämische Spruch
gefuchst. Lange konnte
sich Jörg Silberbach mit
dem 1:5 am Donnerstag
jedoch nicht
beschäftigen. „Als
Oberverantwortlicher
muss ich das als Erster
wegstecken. Schließlich
haben wir ein großes
Ziel vor Augen“,
fokussiert Westfalias
Trainer seinen Blick auf
den morgigen Sonntag... mehr... |
|
 |
Das für
Samstagnachmittag
geplante Spiel der
Traditionsmannschaften
des SC Westfalia 04
Herne gegen den
VfL Bochum in der
ABISOL-Arena am Schloss
Strünkede fällt aus.
Der Gast aus Bochum
musste kurzfristig
absagen, da die
VfL-Traditionsmannschaft
nicht genügend
einsatzfähige Spieler
zusammen bekommt. |
|
Binnen zwölf Monaten hat
der SV Wanne 11 am
Donnerstag zum zweiten
Mal Vereinsgeschichte
geschrieben. Im letzten
Frühjahr feierten die
„Schwarzen Raben“ nach
50-jähriger Abstinenz
die Rückkehr in die
Landesliga, jetzt
sicherten sie sich mit
dem 5:1-Erfolg über
den SC Westfalia Herne
zum ersten Mal den
Herner Kreispokal....
mehr... |
|
 |
Zwischen dem Endspiel
der Champions League in
Wembley und dem
DFB-Pokalfinale in
Berlin richtet sich der
Blick der heimischen
Fußballfans am
Donnerstag auf den
Kunstrasenplatz in
Crange (Hauptstraße
389). Dort pfeift
Schiedsrichterin Nadine
Matthes um 16 Uhr das
Kreispokal-Finale 2013
zwischen Landesligist
SV Wanne 11 und
Oberligist... mehr... |
|
 |
Publikumslieblinge wie
Sami El-Nounou
und Olli Bautz im
Herner Trikot. Die
Freunde des SC Westfalia
04 Herne dürfen sich auf
ein stimmungsvolles
Fußballfest freuen: Am
Samstag, dem 1. Juni
2013, empfängt die
Traditionself des SCW
die mit ehemaligen
Bundesliga-Stars
gespickte Mannschaft des
VfL Bochum... mehr... |
|
A-Jugend-Westfalenliga:
Während die Gastgeber
nach dem spektakulären
Torfestival im
Topspiel
Spitzenreiter Theesen
auf den Fersen bleiben,
dürften sich die
Aufstiegshoffnungen der
ambitionierten
Paderborner erledigt
haben...
mehr... |
|
 |
Sicher schmerzt so eine
0:5-Klatsche beim
Nachbarn, zumal sie die
Kräfteverhältnisse auf
dem Rasen korrekt
wiedergab. Dennoch
sollten die Herner Spiel
und Ergebnis schnell
abhaken und sich auf die
nächste Aufgabe
konzentrieren. Die
Situation im
Abstiegskampf ist
zwar nicht einfacher
geworden, aber mit
einem Sieg gegen Hamm... mehr... |
|
 |
Und weiter geht die
wilde Hatz. Gerade 63
Stunden, nachdem das
kraftraubende Spiel
gegen Schermbeck
abgepfiffen wurde, muss
Oberligist SC Westfalia
schon wieder ran. Am
Sonntag um 15 Uhr wartet
im Lohrheidestadion mit
der SG Wattenscheid
09 ein scheinbar
übermächtiger Gegner.
Doch wer weiß,
vielleicht kann die
junge Silberbach-Elf
weiter auf der aktuellen
Erfolgswelle... mehr... |
|
 |
Die Rettung ist nah.
Mit dem zweiten Heimsieg
binnen vier Tagen
überflügelte der SC
Westfalia gestern Abend
auch den TuS Dornberg,
hat auf den Vorletzten
SV Schermbeck drei
Punkte Vorsprung,
zudem das bessere
Torverhältnis und ein
Spiel mehr in der
Hinterhand. Kein Wunder,
dass die Stimmung im
rappelvollen „Tilkowski“
nach dem hart
erkämpften 3:2-Sieg... mehr... |
|
 |
Ja, es ist ein
Endspiel.
Westfalia-Trainer Jörg
Silberbach sieht die
heutige Partie gegen
den SV Schermbeck
(18:45 Uhr) ohne wenn
und aber als ein
Endspiel an. „Wir haben
zehn Punkte in dem
Zeitraum geholt, in dem
Schermbeck einen
ergattern konnte. Nach
dem Sieg gegen Ennepetal
blicke ich
hoffnungsvoll auf dieses
Spiel. Wir haben es
in der Hand“... mehr... |
|
 |
Sportberichterstattung
aus Herne im Fernsehen –
heute wohl eine
Ausnahme. Aber es gab
mal Zeiten, da
berichteten ARD und
ZDF regelmäßig aus
dem Stadion am
Schloss Strünkede.
Doch das ist lange her,
damals kickte die
Westfalia noch in der 2.
Bundesliga. Einmal
wählten
Sportschauzuschauer
sogar einen Treffer
eines
„Goldin-Kickers“ zum
Tor des Monats...
mehr... |
|
 |
Der Heimfluch ist
gebannt, die Hoffnung
lebt. Mit dem ersten
Heimsieg seit dem 11.
November 2012
überflügelte der SC
Westfalia den SV
Schermbeck und steht
erstmals wieder über
den Strich. Gewonnen
ist damit zwar noch
nichts, zumal es noch
einen dritten
Oberligisten erwischt,
falls Verl und Bochums
Zweite aus der
Regionalliga absteigen.
Psychologisch aber
dürfte der Erfolg... mehr... |
|
 |
Am Pfingstmontag bietet
sich dem SC Westfalia
Herne die nächste
Chance, den seit
November letzten Jahres
andauernden Heimfluch
endlich zu bannen. Zur
ungewohnten
Anstoßzeit von 17 Uhr
geht es in der
Abisol-Arena am Schloss
Strünkede gegen den
Neuling TuS Ennepetal,
der sich als
Tabellenzwölfter mit
neun Zählern Vorsprung
auf die Abstiegszone... mehr... |
|
 |
Der SC Westfalia Herne
kann zu Hause nicht mehr
gewinnen. Am Mittwoch
verloren die Strünkeder
ihr Nachholspiel
gegen die TSG
Sprockhövel mit 0:1.
Das Heimrecht wird für
den SC Westfalia Herne
langsam zum
Heimtrauma. Auch im
zweiten Versuch unter
Jörg Silberbach
schafften es die
Strünkeder nicht, die
seit dem 11. November
2012 andauernde Serie... mehr... |
|
 |
Der SC Westfalia Herne
erwartet am Mittwoch um
18.45 Uhr in der
Abisol-Arena am
Schloss Strünekde die
TSG Sprockhövel zum
Nachholspiel und
kann mit einem Dreier
den Abstiegsplatz
verlassen. Der harte
Winter hinterlässt beim
SC Westfalia Herne noch
immer seine Spuren, „die
englischen Wochen“
schlauchen die Spieler
ordentlich... mehr... |
|
Mit dem
überzeugenden Erfolg im Heidewaldstadion hielt der SC
Westfalia Kontakt zu den Nichtabstiegsplätzen und sendete ein
deutliches Signal Herner Überlebenswillens. „Ein toller Sieg“,
befand Trainer Jörg Silberbach...
mehr... |
|
 |
Es ist schon verrückt:
Noch keine zwei
Wochen im Amt,
sitzen Jörg Silberbach
und Co-Trainer Hansi
Bruch morgen beim FC
Gütersloh (15 Uhr,
Heidewaldstadion)
bereits zum vierten Mal
auf der Westfalia-Bank.
Ein paar anständige
Übungseinheiten, in
denen sie an erkennbaren
Mängeln arbeiten
könnten, die konnte das
neue Herner
Trainer-Gespann... mehr... |
|
 |
Zaubern kann auch Jörg
Silberbach nicht.
Schade eigentlich.
Wer nach dem Coup von
Erndtebrück mit der
Erwartung ins Stadion
kam, der SC Westfalia
würde beim Heimdebüt
des neuen Trainers
alles in Grund und Boden
spielen, wird enttäuscht
nach Hause gegangen
sein. Alle anderen, und
das war die große
Mehrzahl der Fans,
verabschiedeten ihr
junges Team... mehr... |
|
 |
Der Plan wird Realität:
Uli Reimann, der
vor zehn Tagen als
Trainer des
Oberligisten Westfalia
Herne zurückgetreten
war, bleibt in der
Verantwortung. Nachdem
sich Sascha Loch am
Mittwoch gegenüber
RevierSport noch bedeckt
gehalten hatte,
verkündete Westfalias
Vorsitzender nach der
Partie gegen
Neuenkirchen (1:2), wie
es weitergeht: "Uli wird
unser Team weiter
verstärken...
mehr... |
|
 |
Mit Begriffen wie
„Schicksalsspiel“ kann
Jörg Silberbach nichts
anfangen. Schon gar
nicht, wenn er eine so
junge, unerfahrene
Truppe betreut wie die
des SC Westfalia. Vor
dem heutigen
Oberliga-Heimspiel gegen
den SuS Neuenkirchen
(15 Uhr, Abisolarena,
Schloss Strünkede) hält
es der neue Herner
Coach eher mit der
Devise: Nichts muss,
alles darf... mehr... |
|
 |
Von den Senioren bis
zur C2 nur Siege für den
SCW am Wochenende.
Nachdem der SCW-A-Jugend
mit dem 3:0 gegen den
SC Verl der dritte
Sieg in Serie gelang und
das Topspiel der beiden
Konkurrenten VfL Theesen
und SC Paderborn
unentschieden endete,
belegt der SCW nunmehr
Platz 2 der
Westfalenliga... mehr... |
|
 |
Geht nicht gibt’s
nicht: Frei nach
dieser Devise machte
sich eine wackere
Westfalia in der
Pulverwaldkampfbahn
frech ans Werk und
klaute dem
Tabellendritten drei
fest eingeplante Punkte.
„Das war riesig,
absolut überragend“,
schwärmte Trainer Jörg
Silberbach über seine
neue Truppe. „Jeder
einzelne hat seine
Aufgabe hundertprozentig
erfüllt. Vor allem haben
wir in der Defensive...
mehr... |
|
 |
Nach dem Stimberg also
der Pulverwald. Gerade
sechs Tage im Amt,
betritt
Westfalia-Trainer Jörg
Silberbach mit seinem
neuen Team schon wieder
schwieriges Gelände.
Kaum anzunehmen, dass
sich der Oberligadritte
TuS Erndtebrück
auf heimischem
Kunstrasen ausgerechnet
vom seit einem halben
Jahr sieglosen
Vorletzten aus Herne die
dicke Aufstiegschance... mehr... |
|
Für Jörg Silberbach ging in dieser Woche alles ganz
schnell. Am Sonntag sah er die Niederlage von Westfalia
Herne gegen den TuS Heven noch als Zuschauer...
mehr... |
|
Ein Hauch der guten alten Zeiten weht über den Platz,
wenn die Ü40-Mannschaft der Westfalia in den kommenden
Tagen um die Herner Kreismeisterschaft spielt. André Dohm,
früherer Mittelfeldmotor des SCW und mit seinem Arbeitgeber
Green IT seit
Kurzem Trikotsponsor...
mehr... |
|
 |
Neuer Trainer, altes
Leid. Auch im ersten
Spiel unter Jörg
Silberbach war dem SC
Westfalia das Glück
nicht hold. Ein
spätes, vom Zufall
begünstigtes
Erkenschwicker Tor
raubte den Hernern einen
Punkt, den sie schon im
Sack wähnten. So
verließen sie den
Stimberg, wie zuletzt
fast alle Stadien:
Mit hängenden Köpfen,
zugleich aber auch dem
Gefühl, dass durchaus... mehr... |
|
Den ganzen Montag über ging Uli Reimann nicht ans Handy.
Auch die Mailbox war abgeschaltet, der in solchen Fällen übliche
Rückruf blieb aus...
mehr... |
|
 |
Uli Reimann räumt die
Bank, soll aber als
Sportlicher Leiter an
Bord bleiben.
Trainerwechsel beim
abstiegsbedrohten SC
Westfalia 04 Herne:
Ab sofort ist der
langjährige SCW-Spieler
Jörg Silberbach
für die
Oberliga-Mannschaft
verantwortlich. Neuer
Co-Trainer wird Hansi
Bruch. Der bisherige
Coach Uli Reimann hatte
das Amt nach mehr als
zwei Jahren
niedergelegt...
mehr... |
|
 |
Die jüngste Schlappe
haben sie noch nicht aus
den Beinen geschüttelt,
da müssen Westfalia
Hernes
Oberliga-Fußballer schon
wieder ran. Nur 49
Stunden, nachdem der
Schiedsrichter das 0:1
gegen TuS Heven mit dem
Schlusspfiff besiegelte,
steht an diesem Dienstag
ab 18 Uhr das
Nachholspiel bei der
Spvgg Erkenschwick
auf dem Plan... mehr... |
|
 |
Die Zahl der Spiele
sinkt – und mit ihnen
die Hoffnung. Es
bedarf schon eines
ausgesprochen sonnigen
Gemüts, sich ausmalen zu
können, dass diese
Herner Mannschaft in den
verbleibenden elf
Oberligapartien genug
Punkte sammelt, um noch
ans rettende Ufer zu
robben. Der letzte
Sieg, das 5:1 gegen
Gütersloh, liegt fast
ein halbes Jahr
zurück... mehr... |
|
Der kriselnde Oberligist sucht mit einem „Fashionmarkt“
neue Fans. Weitere Ideen sind schon in der Pipeline....
mehr... |
|
 |
Natürlich steckt Uli
Reimann nicht auf. Aber
Westfalias Trainer denkt
auch nicht daran, die
Lage im Klassenkampf
schön zu reden.
„Zwischen Gievenbeck,
Dornberg und uns werden
wohl die beiden
Absteiger ermittelt“,
sieht er den SCW zu zwei
Dritteln schon in der
Westfalenliga. Um die
33,3-Prozent-Chance
zu nutzen, sei ein
Heimsieg über TuS Heven... mehr... |
|
Gut möglich, dass die
gerade mal 150 Zuschauer am Mittwochabend in Gievenbeck
die beiden Absteiger gesehen haben. Die Tabellensituation lässt
zwar gerade den Hernern noch einige Hoffnungen, was auf
dem Rasen zu sehen war, hatte aber mit Oberligafußball wenig zu
tun...
mehr... |
|
 |
Früheres
Trainergespann heute bei
Real Madrid und Borussia
Dortmund. Ein
kleines bisschen strahlt
der Glanz des
Champions-League-Halbfinals
zwischen Borussia
Dortmund und Real Madrid
auch auf den SC
Westfalia 04 Herne ab:
In beiden europäischen
Spitzenclubs gehören
ehemalige SCWler zum
Trainerteam... mehr... |
|
 |
„Wenn nicht jetzt,
wann dann ...“ – der
Gassenhauer der Höhner
könnte am Mittwoch auch
das Leitmotiv für den SC
Westfalia Herne sein. Um
18.30 Uhr sind die
Strünkeder als
Tabellenvorletzter zu
Gast in Münster beim
Schlusslicht 1. FC
Gievenbeck. Ein
klassisches Kellerduell,
die Fans im Sportpark am
Gievenbecker Weg 200
dürfen sich auf
Abstiegskampf pur
einstellen... mehr... |
|
Die Sensation blieb aus,
für den Abstiegskandidaten gab es beim Spitzenreiter nichts zu
holen. Trotz der 0:3-Schlappe aber waren die Herner nicht
am Boden zerstört. Im Gegenteil. „Eine Halbzeit lang war das
richtig gut. Wir haben sehr diszipliniert gespielt, taktisch
gut und vom Läuferischen her überragend“...
mehr... |
|
 |
Endlich mal eine
dankbare Aufgabe für
Westfalias
Oberliga-Fußballer. Wenn
sie am Sonntag um 15 Uhr
ins Stadion „Am
Waldschlösschen“
einlaufen, erwartet
niemand, dass sie es
ungeschoren wieder
verlassen. Gastgeber
SV Lippstadt 08
führt nämlich nicht nur
die Tabelle an, sondern
ist auch das
heimstärkste Team der
Liga. Sollten die
Herner als
auswärtsschwächste
Mannschaft... mehr... |
|
 |
Von Westfalia Herne zu
Real Madrid, aus der
Oberliga ins
Champions-League-Halbfinale
- Jose Morais,
Assistent von
Real-Madrid-Trainer Jose
Mourinho, hat einen
interessanten Werdegang
hinter sich: Einst war
er Trainer bei
Westfalia Herne.
Wenn die Königlichen von
Real Madrid nächste
Woche zum
Champions-League-Spiel
bei Borussia Dortmund...
mehr... |
|
Nichts Neues vom SC
Westfalia. Das gestrige Nachholspiel in der Evora-Arena
mutete fast wie eine Kopie der letzten Herner Oberliga-Auftritte
an. Wieder stand die Partie auf bescheidenem Niveau,
wieder reichten die limitierten Mittel, um sich mit einem
ebenfalls schwachen Gegner über weite Strecken zu
neutralisieren...
mehr... |
|
 |
Auch wenn man im Fußball
schon viel erlebt
hat, so wie Uli Reimann,
gibt es doch immer noch
neue Erfahrungen. Wie
beispielsweise die, dass
eine Mannschaft ihre
Meisterschaftshinrunde
erst Mitte April
abschließt. Das gilt in
diesem Fall für den SC
Westfalia Herne, der am
Mittwoch zum
Nachholspiel bei der
Hammer SpVg
antritt.... mehr... |
|
 |
Die Null ist weg.
Wenigstens das. So
verspätet, wie der
Frühling eingezogen ist,
hat der SC Westfalia das
erste Pünktchen des
Jahres auf sein
Oberligakonto gebucht.
Das darf man positiv
finden. Fahndet man nach
weiteren Aspekten, die
für die jetzt
beginnenden acht
englischen Wochen
hoffnungsfroh stimmen,
wird es eng. Nicht ganz
zu Unrecht lobte
Trainer... mehr... |
|
 |
Lange, zu lange haben
sie sich am Schloss
Strünkede in Sicherheit
gewähnt. Nach vier
Niederlagen in Folge
aber ist der SC
Westfalia auf den
vorletzten Platz
abgerutscht, langsam
macht sich
Abstiegsangst breit.
„Für mich ist es das
wichtigste Spiel der
ganzen Saison“, reißt
Trainer Uli Reimann vor
der Partie gegen den
drei Punkte besseren
Tabellen-Fünfzehnten TuS
Dornberg... mehr... |
|
Der SC Westfalia gerät immer tiefer in den Abstiegsstrudel.
Auch im dritten Spiel des Jahres ging die Reimann-Elf leer aus.
Das 0:1 in Rhynern war noch unnötiger und ärgerlicher als
die Last-Minute-Niederlage gegen Bielefeld am Mittwoch...
mehr... |
|
 |
Keine vier Tage nach der
bitteren
Last-Minute-Niederlage
gegen Bielefeld wartet
auf den SC Westfalia die
nächste schwere
Aufgabe. Beim SV
Westfalia Rhynern (So.,
15 Uhr, Stadion
Papenloh, Am Sportplatz
20, Hamm) bietet sich
den Hernern die erste
Chance, den am Mittwoch
verlorenen
Punkt zurückzuholen.
„Es sind noch 17
Spiele... mehr... |
|
Während wir Daheimgebliebenen uns beim Ostereiersuchen
Frostbeulen holten, verbrachten 16 D-1-Junioren des SC
Westfalia Herne mit ihren Trainern Dieter Engel und Dirk
Leismann ein paar herrliche Tage an der türkischen Adria...
mehr... |
|
 |
Die Fastenzeit ist
beendet, doch der SC
Westfalia setzt seine
Nulldiät fort. Gegen
Bielefeld fehlten
allerdings nur zwei
Minuten, und die Herner
hätten sich das erste
Pünktchen des Jahres
einverleibt. Schade, wie
nicht nur Uli Reimann
fand. „Die Jungs haben
super gekämpft und
hätten ein
Unentschieden verdient
gehabt“, wollte der
Herner Trainer niemanden
einen Vorwurf machen... mehr... |
|
 |
Seit viereinhalb
Monaten, seit dem 1:1 in
Ennepetal am 18.
November, hat sich
nichts mehr getan auf
dem Punktekonto des SC
Westfalia. Allerhöchste
Zeit, das zu ändern.
Findet auch Trainer Uli
Reimann, der vor dem
heutigen Heimspiel gegen
die U23 des DSC Arminia
Bielefeld (18 Uhr,
Abisol-Arena, Schloss)
nur einen Wunsch hat.
„Wir sollten schon
sehen, dass wir
Punkte... mehr... |
|
Die Überraschung blieb aus. Sicherer, als es manche
Westfalia-Anhänger befürchteten, nahm der Oberligist in
Horsthausen die letzte Hürde auf dem Weg ins
Pokalfinale....
mehr... |
|
Die Sensation blieb aus,
doch der Pokalsieg des Deutschen A-Jugendmeisters an der
Forellstraße fiel knapper aus, als viele der fast 300 Zuschauer
erwartet hatten...
mehr... |
|
 |
Frühere SCWler André
Dohm und Jörg
Haake
unterstützen ihren
Verein. Der SC Westfalia
04 Herne erhält wichtige
Rückendeckung: Seit dem
(massiv verspäteten)
Start der Rückrunde ist
das Dortmunder
Unternehmen
Green IT der
neue Trikotsponsor
der Oberliga-Mannschaft.
Der Frühling lässt auf
sich warten, doch bei
Westfalia Herne grünt es
bereits...
mehr... |
|
 |
Was Fortuna Herne im
Vorjahr gelungen ist,
das versucht die
SpVgg Horsthausen
heute nachzumachen: Den
Herner Fußball-Primus SC
Westfalia in der
Vorschlussrunde des
Krombacher-Kreispokals
auszuschalten. Ab 19
Uhr rollt der Ball
beim A-Ligisten
an der Horsthauser
Straße. Das zweite
Halbfinale zwischen
Herne-Süd und Wanne 11
ist derweil noch nicht
terminiert...
mehr... |
|
Der große Jugendfußball
macht Station in Herne und der SC Westfalia ist der Gastgeber.
Am Mittwoch um 18 Uhr treffen die A-Junioren der
Strünkeder im Achtelfinale des Westfalenpokals an der
Forellstraße auf den FC Schalke 04 - und Pietro Perrone
gibt sich furchtlos....
mehr... |
|
Für den Sieg wird der
SCW mit einem Heimspiel gegen den FC Schalke 04 belohnt.
Das Achtelfinalduell mit dem amtierenden deutschen
A-Jugendmeister findet bereits am Mittwoch, 27.03.13 um
18 Uhr an der Forellstraße statt...
mehr... |
|
 |
Kalt war’s, bitterkalt.
Noch bitterer aber war
das Spiel, das aus
Herner Sicht wenigstens
ein positives Ergebnis
brachte: Nach fast
vier Monaten ohne
Oberligaspiel wissen
Westfalias Kicker jetzt
endlich, wo sie stehen.
Am Nullpunkt. Mit
Oberligafußball hatte
das bemühte Gewürge
der Herner Truppe bei
zugegeben grässlichen
Bedingungen nicht das
Geringste zu tun...
mehr... |
|
 |
Klar, auch dem Rasen in
der Abisol-Arena hat der
neuerliche
Wintereinbruch nicht
gut getan. Dennoch will
der SC Westfalia Herne
alles tun, um am Sonntag
mit nunmehr
siebenwöchiger
Verspätung ins
Oberligajahr 2013 zu
starten. Zu Gast am
Schloss Strünkede ist,
sofern nicht am Sonntag
noch eine kurzfristige
Absage erfolgt, ab 15
Uhr das Team von
Roland Beckum...
mehr... |
|
Sascha Loch war sich
eigentlich sicher gewesen, dass die Winterpause mit dem
Heimspiel gegen den SC Roland nun auch für Westfalia Herne
endlich ein Ende hat. Doch wieder geht der bange Blick zum
grauen Himmel, aus dem dicke Flocken rieseln...
mehr... |
|
 |
Die Fußballer von
Westfalia Herne hat es
in diesem Winter hart
erwischt. Seit dem 2.
Dezember haben sie kein
Meisterschaftsspiel mehr
austragen dürfen,
derzeit sind sie
Oberliga-Spitze, was
die Zahl an
anstehenden
Nachholpartien
angeht. Über die
Probleme, die die
ungeahnte
Verlängerung der
Winterpause mit sich
bringt, spricht
Westfalias Vorsitzender
Sascha Loch...
mehr... |
|
Lehrreich war es allemal
für die Westfalia. Der Fußball-Oberligist, der nun schon seit
Wochen auf das Ende der Winterpause wartet, verlor ein
Testspiel bei der U19 des FC Schalke mit 0:5 (0:3). „Da
konnte man schon ziemlich deutlich den Unterschied
zwischen einer Profimannschaft und uns sehen“...
mehr... |
|
 |
Der Westfalia-Kiosk hat
einen neuen Besitzer und
Standort. Michael
Vlatten hat ihn vom
Stadion in Herne nach
Unser Fritz
transportieren lassen.
Ihn stört nicht, dass
die Bude nicht 100
Jahre, sondern nur 20
Jahre alt ist. Das
Theater hat ein Ende,
der Westfalia-Kiosk
einen neuen Besitzer und
Standort. Von der
Abisol-Arena ist das
zuletzt...
mehr... |
|
 |
Auch das für kommenden Sonntag geplante Oberligaspiel des
SC Westfalia bei Rot Weiß Ahlen fällt erwartungsgemäß aus.
Der Rasen im Ahlener Wersestadion ist komplett durchweicht und
somit unbespielbar.
Stattdessen reist der SCW am Sonntag in die Nachbarschaft zum FC
Schalke 04...
mehr... |
|
Jetzt ist es amtlich! Am morgigen Freitagvormittag wird
des "SCW-Nostalgie-Kiosk" in einer spektakulären Aktion per Kran
auf einen Spezial-Tieflader verladen und anschließend
nach Wanne-Eickel abtransportiert...
mehr... |
|
 |
Uli Reimann überlegt. Er
kann sich aber partout
nicht daran erinnern,
schon einmal in seiner
langen Karriere
dreieinhalb Monate lang
kein Spiel gemacht
zu haben. Denn als
einziger Oberligist ist
seine Westfalia noch
immer ohne Einsatz im
„neuen“ Jahr. Sechs
Partien sind die
Strünkeder in Verzug,
am Sonntag droht der
nächste Ausfall. „Ich
kann mir nicht
vorstellen, dass in
Ahlen gespielt werden
kann“...
mehr... |
|
 |
Die Spieler des SC
Westfalia Herne hatten ihre Sporttaschen bereits gepackt, alle
waren bereit zur Abfahrt. Dann kam um 11.45 Uhr der Anruf
aus Münster. Ein Vorstandsmitglied des 1. FC Gievenbeck
erklärte, dass die Partie wegen heftiger Schneefälle in
der Nacht und am Morgen abgesagt würde...
mehr... |
|
 |
Seit 14 Wochen hat der
SC Westfalia Herne kein
Punktespiel mehr
ausgetragen. Am Sonntag
soll diese
ungewöhnlich lange
Meisterschaftspause
enden. Für 15 Uhr ist
die Begegnung der
Strünkeder beim 1. FC
Gievenbeck
(Sportpark, Gievenbecker
Weg 200 in Münster)
angesetzt. „Die haben
Kunst- und Naturrasen.
Ich bin mir sicher, dass
gespielt wird“...
mehr... |
|
 |
Für das kommende
Oberliga-Auswärtsspiel
beim 1. FC Gievenbeck
bietet der SC Westfalia
04 seinen Fans etwas
Besonderes.
Interessierte Fans und
SCW-Anhänger können am
Sonntag, 10. März
gegen geringe
Kostenbeteiligung
im Mannschaftsbus des
SCW mit zum Münsteraner
Vorort fahren...
mehr... |
|
Die guten Nachrichten vorweg: Westfalia Herne siegt im
Testspiel und wird am Sonntag (15 Uhr, Sportpark Gievenbeck)
auch endlich in die Meisterschaft starten...
mehr... |
|
 |
Uli Reimann ist dieser
Tage nicht zu beneiden.
Nicht nur, dass der
Trainer des SC Westfalia
ständig improvisieren
muss, weil Punktspiele
abgesagt wurden; nein,
er muss Testspielpleiten
gegen unterklassige
Gegner verdauen und, als
Steigerung der
Katastrophe, jetzt
auch noch eine Rote
Karte gegen Samed
Sazoglu. Warum der
wuselige Hitzkopf in der
55. Minute des
kurzfristig vereinbarten
Spiels...
mehr... |
|
 |
Mittags rechnete
Westfalia Hernes Vorsitzender Sascha Loch „zu neunzig Prozent“
mit einem Spielausfall, zwei Stunden später packte
Trainer Uli Reimann noch neun Prozentpunkte drauf, und das
fehlende Hundertstel lieferte Kreisvorsitzender Reinhold Spohn
nach einer Ortsbesichtigung um 18 Uhr nach...
mehr... |
|
Auch für das letzte noch nicht terminierte Nachholspiel
der Westfalia gegen die TSG Sprockhövel wurde nun ein
Termin festgelegt...
mehr... |
|
Das Testspiel des
SC Westfalia Herne gegen den SV Sodingen endete am Mittwochabend
mit 3:3. Die Partie sei aber keine "Generalprobe"
gewesen, sagte Uli Reimann. Vier Tage vor dem erhofften Start
gegen den SV Schermbeck (Sonntag, 15 Uhr, Abisol-Arena)...
mehr... |
|
 |
Langsam nervt’s.
Die Oberliga-Fußballer
des SC Westfalia, die im
neuen Jahr schon vier
Punktspiele hätten
bestritten haben müssen,
haben den Winter satt
und hoffen, dass die
Kugel endlich wieder
planmäßig rollen kant.
Dass die Partie gegen
den SV Schermbeck am
Sonntag auf dem derzeit
sehr sumpfigen Rasen...
mehr... |
|
Auch Oberligist Westfalia Herne wurde zu einem weiteren
freien Wochenende gezwungen. Als klar war, dass weder gegen
Vestia Disteln noch gegen Remscheid gespielt
werden könnte...
mehr... |
|
Gut, dass die
Oberligapartie in Erkenschwick bereits abgesagt wurde. Wenn sich
der SC Westfalia am Stimberg in nur annähernd ähnlich
schlechter Verfassung vorgestellt hätte wie beim Test gegen
Sinsen...
mehr... |
|
Für die ausgefallenen Oberliga-Spiele des SCW gegen Arminia
Bielefeld II und bei der SpVgg Erkenschwick wurden
neue Termine festgelegt...
mehr... |
|
 |
Die Jugendabteilung des SC Westfalia 04 Herne richtet am
Samstag, 23. Februar erstmals den ABISOL-Cup 2013, ein
Hallenfußballturnier für U13-Mannschaften aus. Dabei hat sich
der SCW namhafte Gegner in die Westringhalle geladen. So werden
die U13-Teams vom Deutschen Meister Borussia Dortmund, RW
Oberhausen, MSV Duisburg...
mehr... |
|
 |
Für den SC Westfalia
Herne verzögert sich der Start ins Oberliga-Jahr 2013 um
mindestens eine Woche. Das für Sonntag vorgesehene Spiel bei der
Spvgg Erkenschwick wurde bereits am Dienstagmittag abgesagt.
Nach einer Begehung kam die Platzkommission zu dem Schluss, dass
der morastige Rasen...
mehr... |
|
Für den morgigen
Mittwoch hat Uli Reimann, Trainer von Westfalias
Oberliga-Fußballern, ein weiteres Testspiel vereinbart. Zu Gast
an der Forellstraße ist ab 19.30 Uhr TuS 05 Sinsen...
mehr... |
|
 |
Die
Vest-Arena Recklinghausen
richtet am FR, 22. Februar 2013 die sogenannte
"Arena-Vereins-Party"
aus. Zu der Party sind der SC Westfalia 04 sowie drei weitere
Vereine aus dem Kreis Recklinghausen eingeladen. Tickets hierzu
gibt es an der SCW-Geschäftsstelle im Stadion zu den
Geschäftsstellenzeiten, DI & FR von 17:30 bis 20:00 Uhr...
mehr... |
|
 |
Der Winter lässt nicht
locker: Nach erneuten Schneefällen und bei einsetzendem
Tauwetter verlängert sich die Zwangspause für fast alle
Fußballer. Auch die Begegnung zwischen Westfalia Herne und
TSG Sprockhövel, mit der am Sonntag die Rückrunde der
Oberliga Westfalen beginnen sollte...
mehr... |
|
Für das bereits zweimal den Witterungsbedingungen zum Opfer
gefallene Oberligaspiel bei der Hammer SpVg wurde
nun ein neuer Termin festgelegt...
mehr... |
|
Die Fußballer des SC
Westfalia Herne scharren mit den Stollenschuhen. Drei Tage vor
dem geplanten Rückrundenstart der Oberliga mit dem Heimspiel
gegen die TSG Sprockhövel bietet sich...
mehr... |
|
 |
Vier der fünf für das
Karnevalswochenende angesetzten Nachholspiele der Oberliga
Westfalen konnte der Herner Reinhold Spohn bereits gestern
Vormittag wieder absetzen. Um 13.30 Uhr erhielt der
Staffelleiter die letzte Nachricht: Auch auf dem Rasen in der
Evora-Arena der Hammer Spielvereinigung...
mehr... |
|
Der Wettergott kennt keine Gnade mit dem SCW. Auch
das vierte von bisher sechs Vorbereitungsspielen des SC
Westfalia 04 fällt aus...
mehr... |
|
 |
Oberligist SC Westfalia
04 Herne hat sich für
Mittwoch, 6. Februar,
einen Testspielgegner
aus der direkten
Nachbarschaft
eingeladen. Fortuna
Herne, momentan
Bezirksliga-Zweiter, hat
sich bereit erklärt,
kurzfristig für den SV
Höntrop einzuspringen,
der ursprünglich als
Testgegner eingeplant
war...
mehr... |
|
Der SCW hat den
Sprung an die Tabellenspitze verpasst. Obwohl die
Blau-Weißen im Gipfeltreffen der A-Junioren-Westfalenliga
an der Forellstraße über 90 Minuten die bessere Mannschaft
waren, nahm der Tabellenführer die Punkte glücklich mit nach
Hause...
mehr... |
|
Als erstes Herner
Nachwuchsteam nehmen die A-Jugendkicker des SC Westfalia
am Sonntag den Punktspielbetrieb wieder auf...
mehr... |
|
Wie zu erwarten, fällt das für SO, 3. Februar geplante
Nachholspiel des SC Westfalia 04 Herne gegen die Reserve von
Arminia Bielefeld aus...
mehr... |
|
Vielleicht war es die Generalprobe vor dem Liga-Start: Am
Mittwochabend absolvierte Westfalia Herne ein Testspiel
beim Bezirksligisten SV Wacker Obercastrop. SCW-Coach Uli
Reimann gefielen die ersten 45 Minuten gar nicht...
mehr... |
|
Vier Tage, bevor die Oberligasaison fortgesetzt werden soll,
kann der SC Westfalia Herne an diesem Mittwoch endlich sein
zweites Vorbereitungsspiel bestreiten...
mehr... |
|
Die widrigen Wetterverhältnisse sorgen für einen weiteren
Spielausfall beim SCW. Das Testspiel beim Nordrhein-Oberligisten
ETB Schwarz-Weiß Essen am kommenden Sonntag kann wegen
Unbespielbarkeit des Platzes nicht stattfinden.
|
|
 |
Ganz nach Plan verlief
die Hinrunde bei der
zweiten Mannschaft
des SC Westfalia Herne
nicht gerade. Der
Vorjahres-Vizemeister
wollte in der Kreisliga
A erneut vorne
mitmischen, findet sich
nach Abschluss der
ersten Serie jedoch
lediglich auf dem
sechsten Platz
wieder - zwölf Punkte
hinter Spitzenreiter
SpVgg Horsthausen. Nun
hat Trainer Serkan Besli
gehandelt...
mehr... |
|
Missverständnis bei der
Terminabsprache:
Fußball-Oberligist
Westfalia Herne tritt
nicht heute, sondern
erst am Mittwoch
kommender Woche zum
Testspiel beim
Bezirksligisten Wacker
Obercastrop an...
mehr... |
|
Bis zum Nachmittag
konnte SCW-Trainer Uli
Reimann noch hoffen,
dann kam die Absage:
Das für Sonntag
vorgesehene Testspiel
des SC Westfalia beim
Niederrhein-Oberligisten
SV Sonsbeck fällt
dem Winter zum Opfer...
mehr... |
|
 |
Pre-Opening zum
Bundesliga-Rückrundenstart
mit Fans, Freunden und
Spielern der Westfalia.
Am kommenden Freitag,
18.01. ab 18:00 Uhr
lädt der Vorstand des SC
Westfalia 04 Herne alle
Fans, Freunde,
Neugierige und
Mitglieder ins das
neue Vereinsheim
„Tilkowski“ ein...
mehr... |
|
Uli Reimann, Trainer des
SC Westfalia Herne,
musste auf den
zweiten Freilufttest
seiner Oberligakicker
verzichten. Die für
Dienstagabend geplante
Begegnung beim
Regionalligisten VfB
Hüls musste wegen
Unbespielbarkeit des
dortigen Kunstrasens
ausfallen...
mehr... |
|
 |
Nach dem 2:1-Heimerfolg
gegen Niederrheinligist
Sportfreunde Hamborn
bestreitet der SC
Westfalia Herne heute
Abend seinen zweiten
Freilufttest. Um 19
Uhr gastiert die
Mannschaft von Trainer
Uli Reimann beim
Regionalligisten VfB
Hüls, gespielt wird
auf dem Kunstrasen am
Badeweiher. Zwar gibt es
einen Neuling bei der
Westfalia, doch den
werden die Fans heute
noch nicht unter die
Lupe...
mehr... |
|
Alle haben sich gut
bewegt, keiner hat sich
verletzt, zudem hat der
SC Westfalia gegen
die Löwen von Hamborn 07
einen Rückstand in einen
Sieg umgebogen: Was will
man vom ersten Test
nach der Weihnachtspause
mehr erwarten?...
mehr... |
|
 |
Die Schwimmabteilung des
SC Westfalia 04 Herne
bietet ab sofort von den
Krankenkassen geförderte
Präventionskurse
Wassergymnastik an.
Unter dem Namen
Aquafit verbirgt
sich ein effektives
Ganzkörpertraining, bei
dem die positiven
Wirkungen des
Wassers auf den
menschlichen Körper
genutzt werden. Das
Herz-Kreislauf-System
wird trainiert...
mehr... |
|
Zum Ende der ersten
Trainingswoche nach der
Winterpause empfangen
die Oberliga-Fußballer
des SC Westfalia Herne
am Sonntag die Elf der
Sportfreunde Hamborn
07. Gespielt wird ab
14.30 Uhr auf dem
Kunstrasenplatz an der
Forellstraße...
mehr... |
|
 |
Die Erde dreht sich
weiter. Das
„Apokalypse-Blau-Event“
gegen die SG
Wattenscheid 09 war zwar
nicht der letzte
Auftritt des SC
Westfalia vor dem
Weltuntergang, wohl aber
das letzte Herner
Oberligaspiel des Jahres
2012. Die folgenden
Partien fielen aus und
werden am 3. (gegen A.
Bielefeld II) bzw. 10.
Februar (in Hamm)
nachgeholt. Als
Tabellenzwölfter
ging der SCW in eine
kurze Winterpause...
mehr... |
|
 |
Für die Oberligakicker
des SC Westfalia 04 endet die Winterpause bereits am 3. Februar.
Staffelleiter Reinhold Spohn setzte das Ausfallspiel des 17.
Spieltages, SCW - Arminia Bielefeld II, auf SO,
03.02.2013
an. Anstoß in der
ABISOL-Arena ist um
15 Uhr. Das für
diesen Tag eigentlich vorgesehene Vorbereitungsspiel...
mehr... |
|
Die Siegertafel im
Manfred-Gall-Gedächtnisturnier
ist um einen Namen
reicher. Am Sonntagabend
sicherte sich der SV
Fortuna Herne zum
ersten Mal den Titel
im Traditionsturnier des
SV Sodingen und darf
sich nun inoffiziell
„Herner
Hallen-Stadtmeister“ im
Fußball nennen...
mehr... |
|
Seriensieger SC
Westfalia Herne, nach
langer Zeit mal wieder
Ausrichter SV Sodingen
oder, wie im letzten
Jahr, ein krasser
Außenseiter – wer
entscheidet den großen
Herner Budenzauber
für sich? Das
Hallenfieber steigt und
wirft bei den
Fußballfans diese Fragen
auf...
mehr... |
|
Nachdem am 16. und
17. Spieltag nur
wenige der anstehende
Partien der Oberliga
Westfalen ausgetragen
werden konnten, hat
Staffelleiter Reinhold
Spohn für fast alle
ausgefallenen Spiele
neue Termine
angesetzt...
mehr... |
|
 |
Auch auf fremden Terrain
gaben die Schwimmer
und die Fußballer
des SC Westfalia 04
Herne eine gute Figur
ab. Laura Schmidt und
Samira Zdziarstek wurden
in ihrer Altersklasse im
5-km-Lauf Zweite und
Dritte. Die jüngste
Teilnehmerin der
Schwimmabteilung Leonie
Schmidt wurde immerhin
Vierte im
1500-m-Schülerlauf....
mehr... |
|
 |
Er kam zurück, sah, und
siegte: Steffen Uliczka,
Olympiateilnehmer in
London, bleibt der
König des Herner
Silvesterlaufes. Nach
seinen vier Erfolgen
am Gysenberg von
2006 bis 2009, dem
Ausfall in 2010 und
seiner Stippvisite 2011
bei einem Einladungslauf
in Österreich kehrte der
mehrfache deutsche
3000-Meter-Hindernismeister
zurück nach Herne...
mehr... |
|
 |
Bernd Faust ist der
Westfalia-Mann mit den
verrückten Ideen. „Je
auffälliger sie sind,
desto besser“, sagt
der 43-Jährige. In
diesem Jahr waren sie
besonders auffällig.
Erst gab’s die Aktion
mit dem alten Kiosk, der
dann doch nicht so alt
war, und zuletzt die mit
den Freikarten für
Innenstadt-Kunden unter
dem Titel „Apokalypse
Blau“, die bundesweit
Schlagzeilen
machte...
mehr... |
|
 |
Beim
Fußball-Oberligisten SC
Westfalia Herne kündigt
sich eine weitere
Veränderung im Kader
an. Maik Liedtke hat den
Wunsch geäußert, in der
Rückrunde zum VfL
Theesen wechseln zu
wollen, der als
Spitzenreiter der
Landesliga-Staffel 1
überwintert. „Diesen
Wunsch werden wir Maik
auch nicht abschlagen“,
hat SCW-Trainer Uli
Reimann Verständnis für
seinen jungen
Innenverteidiger...
mehr... |
|
Zwar rollt der Ball
derzeit nicht, doch
nicht alle Fußballer
legen sich auf die faule
Haut. So wollen gleich
vier Oberligaspieler des
SC Westfalia Herne beim
Silvesterlauf im
Gysenberg ihre
Grundlagenausdauer
testen...
mehr... |
|
 |
Bei vielen Läuferinnen
und Läufern aus Herne
und teils weit darüber
hinaus steht am 31.
Dezember schon fix im
Kalender:
Silvesterlauf im
Gysenbergpark. Nur
noch gut zweieinhalb
Wochen Vorbereitung sind
also möglich. Der
gestrige Schneefall
erinnerte unweigerlich
an 2010, als der Herner
Silvesterlauf erstmals
wegen nicht mehr zu
bändigenden
Schneemassen...
mehr... |
|
 |
Am Sonntagmorgen kam
also auch aus Hamm die
Absage. Hernes
Trainer Uli Reimann, der
am Wochenende mit der
Familie in Köln weilte,
sollte es recht sein.
Die Rückreise ins Revier
konnten die Reimanns so
ohne Zeitdruck
angetreten. Ähnlich
entspannt kommentierte
der SCW-Coach die zuvor
vollzogene Trennung
von Saffet Davulcu.
„Natürlich war er
erstmal enttäuscht“...
mehr... |
|
 |
Nach dem wirtschaftlich
gelungenen PR-Gag
„Apokalypse Blau“ im
letzten Heimspiel vor
3200 Zuschauern ist eine
Woche später bei der
Westfalia wieder der
Oberligaalltag
eingekehrt. Beim
Auswärtsspiel gegen die
Hammer Spvg am
Sonntag (14.30 Uhr,
Evora Arena,
Jürgen-Graef-Allee 13,
59065 Hamm) will die
Reimann-Elf alles daran
setzen, keine
blau-weiße...
mehr... |
|
Der offensive
Mittelfeldspieler
Saffet Davulcu
gehört nicht mehr zum
Kader des SC Westfalia
04...
mehr... |
|
 |
Auf der
außerordentlichen
Mitgliederversammlung
des SC Westfalia 04
Herne, die am Mittwoch
(19 Uhr,
SSB-Sportjugendhaus,
Westring 263)
stattfindet, soll
erstmals ein
Aufsichtsrat gewählt
werden. „Das sieht
unsere neue Satzung so
vor. Der Aufsichtsrat
soll aus allen drei
Abteilungen, Fußball,
Leichtathletik und
Schwimmen...
mehr... |
|
 |
Die Welt mag am 21.
Dezember untergehen,
Westfalia Herne tat es
schon gestern zwischen
14.30 und 15 Uhr: Als
Seyit Ersoy auch die
dritte Wattenscheider
Chance eiskalt zum 0:3
nutzte, tendierten die
Herner Hoffnungen
bereits gegen Null,
einen denkwürdigen
Tag auch zu einem
sportlich erfolgreichen
zu machen.
Wirtschaftlich dürfte...
mehr... |
|
 |
Die Werbe-Aktion
„Apokalypse Blau“ des
Fußballclubs lockte
sogar Fans aus Bayern
und Niedersachsen nach
Baukau. Die
Niederlage
Westfalias konnten die
vielen Zuschauer
allerdings nicht
verhindern. Autos
aus Herne, Wattenscheid
und Umgebung waren
gestern auf dem zum
Parkplatz
umfunktionierten
Baukauer Kirmesplatz
nichts Besonderes. Die
Wagen aus Aachen...
mehr... |
|
 |
 |
Die Heftigkeit des
Rauschens im
bundesdeutschen
Blätterwald hat auch
Uli Reimann von den
Socken gehauen. Er
selbst habe die Aktion
„Apocalypse Blau“ eher
als Scherz aufgefasst.
Dass der PR-Gag quer
durchs Land schwappt
und Westfalia Herne vor
dem Weltuntergang ein
letztes Mal in aller
Munde ist, hätte der
Trainer des Oberligisten
nie für möglich
gehalten...
mehr... |
|
 |
Herne. Westfalia Herne
hat immer wieder Ideen,
um sich ins Gespräch zu
bringen. Diesmal hat der
Verein zum Spiel
gegen Wattenscheid 09
am Sonntag 10.000
Freikarten verteilt.
Damit die Menschheit
vor ihrem Untergang
noch einmal die
Westfalia sehen kann?...
mehr... |
|
Die Verantwortlichen des
SC Westfalia Herne haben
fast sämtliche 10.000
Freikarten für das
Oberliga-Derby gegen
Wattenscheid an den Fan
gebracht. Nun rüstet
sich der Verein zum
Endspurt der Aktion
„Apokalypse Blau“...
mehr... |
|
 |
Zum Glück hat der
Maya-Kalender für
die heimische
Läufer-Szene keine
Gültigkeit. Daher
steht er auch im Jahr
2012 fest im Herner
Terminplan: der
traditionelle Herner
Silvesterlauf. Dem
potenziellen
Weltuntergang zum Trotz
gehen Läuferinnen und
Läufer zum
Jahresabschluss zum
36. Mal auf den
Rundkurs durch den
Gysenbergpark...
mehr... |
|
 |
Westfalia Herne gegen
Wattenscheid 09 – bei
allen Nostalgikern unter
den Fußballfans können
die Herzen am Sonntag,
den 2. Dezember,
ganz hoch hüpfen – denn
dann steht in der Herner
Abisol-Arena endlich
wieder dieser
immergrüne Klassiker
auf dem Spielplan der
Oberliga Westfalen.
Westfalia Herne gegen
Wattenscheid 09...
mehr... |
|
 |
Anfragen aus halb
Deutschland nach
Freikarten –
Show-Programm und
Tombola – Wegen
großem Zuschauerandrang
schon ab 12:30 Uhr
Einlass. Die Aktion
des SC Westfalia 04
Herne weckt neue Lust
auf den Amateurfußball:
Für die „letzte große
Heimspielschlacht“ vor
dem angeblichen
Weltuntergang am 2.
Dezember gegen die SG
Wattenscheid 09 rechnet
der Verein...
mehr... |
|
Die Freikarten-Aktion
des SC Westfalia Herne,
der unter dem Motto
"Apokalypse Blau" gegen
Wattenscheid in die
Abisol-Arena einlädt,
macht Hoffnung.
Hoffnung, dass der
Traum vom besonderen
Fußballfest am 2.
Dezember (14.30 Uhr) in
der Oberliga Westfalen
wahr wird...
mehr... |
|
Standesgemäß zog
Oberligist SC Westfalia
Herne ins Halbfinale
des Kreispokals ein. Die
Strünkeder siegten beim
B-Ligisten Victoria
Habinghorst mit 9:0...
mehr... |
|
 |
Erstmals ist es den
SCW-Juniorenteams der A-
, B- und C-Jugend
gelungen am vergangenen
Samstag alle drei
Kreispokaltitel zu
gewinnen. Die
A-Jugend besiegte den
BV Herne-Süd mit
2:0, die B-Jugend
gewann mit 3:2
gegen die BG Schwerin
und die C-Jugend
deklassierte den DSC
Wanne-Eickel mit
9:1...
mehr... |
|
 |
Einmal mehr dürfte das
Halbfinale im
Kreispokal 2012/2013
eine reine Herner
Angelegenheit werden.
Oberligist SC Westfalia
kann am Samstag den
letzten Castroper
Vertreter aus dem
Wettbewerb werfen. Um
14.30 Uhr tritt das
Team von Trainer Uli
Reimann auf dem
Sportplatz an der
Wartburgstraße bei
Victoria Habinghorst
an...
mehr... |
|
Die PR-Kampagne des SC
Westfalia Herne ist
an der SG Wattenscheid,
dem Gegner der "letzten
Heimspielschlacht vor
dem Weltuntergang",
nicht vorbeigegangen...
mehr... |
|
 |
Der Traditionsverein
Westfalia Herne
sorgt mit einer
ungewöhnlichen Aktion
für Aufmerksamkeit.
Unter dem Slogan
"Apocalypse Blau"
verteilt der Klub aus
der Oberliga Westfalen
10.000 Freikarten für
das Spiel am 2.
Dezember gegen die SG
Wattenscheid 09. Es
sei das letzte Heimspiel
in Herne "vor dem
Weltuntergang", hieß es
augenzwinkernd zu der
PR-Aktion...
mehr... |
|
 |
Was hat der
Weltuntergang mit
Westfalia Herne zu tun?
Der Traditionsklub hat
mit einer ungewöhnlichen
Aktion für
Aufmerksamkeit gesorgt.
Unter dem Slogan
„Apocalypse Blau“
verteilt der Verein aus
der fünftklassigen
Oberliga Westfalen
10.000 Freikarten für
das Spiel am 2.
Dezember...
mehr... |
|
 |
Vor dem spielfreien
Totensonntags-Wochenende
in der Oberliga
Westfalen hätte es fast
langweilig zu werden
gedroht. Dann ertönte
ein Paukenschlag aus
Herne. Bakun, Katun
oder Uinal - nur
Esoterik-Experten
wissen, was es damit auf
sich hat. Es sind
Begriffe aus der "Langen
Zählung" des
Maya-Kalenders...
mehr... |
|
 |
Westfalia Herne
verschenkt 10.000
Freikarten. Der
Fußballclub Westfalia
Herne veranstaltet eine
„Apokalypse Blau“: Ab
Donnerstag, 22. November,
verschenkt der Verein in
der Herner Innenstadt 10
000 Freikarten für
das...
mehr... |
|
 |
„Aber eins, aber eins,
das bleibt besteh‘n –
Wesfalia Herne wird nie
untergeh‘n!” So
singen die Fans auch bei
Westfalia Herne. Dagegen
prophezeit der
Maya-Kalender – wie
bekannt – den
Weltuntergang bereits
für den 21. Dezember
diesen Jahres. Das nutzt
der
Fußball-Traditionsklub
jetzt für eine irre
Werbeaktion...
mehr... |
|
Im
Jugendfußball-Kreispokal
stehen alle sechs
Endspielteilnehmer fest.
Dabei setzten sich am
Samstag auch in den
letzten drei
Halbfinalspielen die
Favoriten durch...
mehr... |
|
Die Formkurve des
SC Westfalia Herne weist
deutlich nach oben.
In Ennepetal waren die
Strünkeder gestern ganz
dicht dran, den zweiten
Auswärtserfolg der
Saison einzufahren. Es
war schon ein kurioser
Treffer – wenn es
denn überhaupt einer war
–, der den Platzherren
den Ausgleich und damit
einen Zähler
bescherte...
mehr... |
|
 |
Nach einer begeisternden
zweiten Halbzeit und
einem 5:1-Sieg gegen
Gütersloh will
Oberligist Westfalia
Herne am Sonntag endlich
auch einmal auswärts
überzeugen. Mit dem
TuS Ennepetal wartet ein
starker, aber kein
übermächtiger Gegner.
Dass eine so junge
Mannschaft wie die des
SC Westfalia Herne nicht
ohne Formschwankungen
kommt...
mehr... |
|
Westfalia Herne ist
seinen Kiosk nun doch
noch losgeworden. Ein
Unternehmer, der
namentlich nicht genannt
werden möchte, erhielt
jetzt den Zuschlag...
mehr... |
|
Westfalia-Mann Bernd
Faust: „Wir haben
niemanden getäuscht.“
Die „Mondritter“ um den
Wanne-Eickeler Musiker
Horst Schröder wollen
den Kiosk von Westfalia
Herne nun doch nicht
haben...
mehr... |
|
 |
Verrückter Fußball.
Da stolpert der SC
Westfalia gegen den FC
Gütersloh 45 Minuten
lang von einer
Verlegenheit in die
nächste und rettet sich
mit einem
schmeichelhaften 1:1 in
die Kabine, um eine
Stunde später als
umjubelter 5:1-Sieger
das Feld zu verlassen.
Wahnsinn.
Unerklärlich, wie
Gäste-Trainer Holger
Wortmann fand.
Vielleicht stellt er
besser die
Ursachenforschung...
mehr... |
|
 |
Der historische Kiosk
von Westfalia Herne ist
gerettet: Nach einem
WAZ-Bericht über das
bedrohte
Verkaufshäuschen
meldeten sich viele
Interessenten. Horst
Schröder und die
Mondritter erhielten
nun den Zuschlag.
E-Mails zuhauf landeten
in dieser Woche im
Postfach des
Westfalia-Mannes Sascha
Loch. Viele der Absender
hatten eines
gemeinsam...
mehr... |
|
 |
Abstiegskampf pur
ist am Sonntag am
Schloss Strünkede
angesagt, wenn die
punktgleichen
Traditionsklubs
Westfalia Herne und
FC Gütersloh
aufeinandertreffen.
Konstant inkonstant --
so präsentierte sich der
SC Westfalia in den
letzten Wochen. Auch
Trainer Uli Reimann gibt
die Berg- und
Talfahrt seiner
Truppe durch die
Oberliga Rätsel auf...
mehr... |
|
Westfalia Herne will
seine historische
Selterbude loswerden
und durch einen modernen
Verkaufsstand ersetzen.
Findet sich kein
Abnehmer, so der Verein,
dann soll das
„Wasserhäuschen“ auf den
Müll....
mehr... |
|
Mit 1:3 wurde die
Herner Westfalia im
münsterländischen
Neuenkirchen
regelrecht abgestraft.
Hernes Trainer Uli
Reimann zieht eine eine
ernüchternde Bilanz
nach dieser
verkorksten Landpartie...
mehr... |
|
 |
Der SC Westfalia 04 e.V.
Herne lädt seine
Mitglieder
zur außerordentlichen
Mitgliederversammlung
ein.
Diese findet am MI,
05.12.2012 um
19:00 Uhr im
Sportjugendhaus des
Stadtsportbundes,
Westring 263, 44629
Herne statt (gegenüber
dem Stadion)...
mehr... |
|
 |
Vor dem
Betriebsausflug in das
Westmünsterland
macht sich
Westfalia-Trainer Uli
Reimann natürlich seine
Gedanken, wie er beim
Schlusslicht der Tabelle
der Oberliga Westfalen
die Punkte entführen
kann. „Auf die Gefahr
hin, dass ich das
Phrasenschwein füttern
muss: in dieser Liga
kann Jeder gegen
Jeden gewinnen. Wir
müssen mit der gleichen
Einstellung... mehr... |
|
 |
Der so klare wie
verdiente 3:0-Erfolg
von Westfalia Herne über
den TuS Erndtebrück
sorgte bei Spielern wie
Verantwortlichen des SCW
für prächtige Laune.
„Ein leichtes Grinsen
hatten wir bei der
Besprechung des Spiels
am Dienstag schon im
Gesicht“, bestätigt
Trainer Uli Reimann, um
dann aber sofort wieder
den Finger zu heben:
„Wir können alle die
Tabelle lesen und wissen
auch warum...
mehr... |
|
 |
Ob es die Schlossgeister
oder böse Kommentare in
der WAZ waren, die für
eine Trotzreaktion in
Form eines 3:0-Sieges
gegen Erndtebrück
bei den Jungs von
Westfalia Herne sorgten,
ist nicht überliefert.
Fakt ist jedoch, dass
die Reimann-Elf erneut
ihre Heimstärke unter
Beweis gestellt hat
und einem weiteren Team
aus dem Spitzentrio der
Oberliga... mehr... |
|
 |
Wenn am Sonntag um 15
Uhr der TuS
Erndtebrück am
Schloss Strünkede
aufläuft, dann bekommt
es die Westfalia erneut
mit einem der
Schwergewichte der Liga
zu tun. „Ich denke, wir
wissen alle, worum es
geht. Für mich ist die
Leistung, die wir gegen
Lippstadt gezeigt haben,
die Messlatte. Wir haben
es selbst in der Hand“,
sagt Westfalia-Trainer
Uli Reimann vor dem
Spiel... mehr... |
|
 |
Zehn Spieltage sind in
der neuen, alten
Oberliga Westfalen
gelaufen: Zeit, eine
erste Bilanz zu ziehen.
„Wir haben noch unser
Minimalziel erreicht.
Wir stehen nicht auf
einem Abstiegsplatz. Das
ist schon einmal eine
Leistung. Allerdings
müssen wir noch ein
Menge tun, wenn wir
die Klasse halten
wollen“, sagt der
Trainer der Westfalia,
Uli Reimann. Dabei weiß
der Trainer sehr genau...
mehr... |
|
Der offensive
Mittelfeldspieler
Marcel Marino gehört
nicht mehr zum Kader des
Oberligisten SC
Westfalia 04 Herne...
mehr... |
|
 |
Für die Schwimmer des
SC Westfalia 04 war
Köln einmal mehr eine
Reise wert. Zum
Abschluss des
diesjährigen
Trainingslagers, fuhr
ein Teil der Schwimmer
des SCW zu einem
Langbahnwettkampf nach
Köln, um sich dort
mit der starken
rheinischen Konkurrenz
zu messen. Trotz des
harten Trainings in den
Ferien, welches den
Schwimmern viel
abverlangte...
mehr... |
|
A-Jugend landet
vierten Sieg in Serie.
Die A-Jugendkicker des
SCW bleiben in der
Westfalenliga auf dem
Vormarsch...
mehr... |
|
 |
Einen ordentlichen
Dämpfer erhielten
die Hoffnungen der
Herner Westfalia. Beim
Liga-Neuling TuS Heven
ging die Reimann-Elf mit
1:4 regelrecht
baden. „Wir haben heute
einfach zu lapidar
gespielt und zu
wenig gekämpft.
Heven hat sicher
verdient gewonnen, aber
es wäre sicher mehr drin
gewesen“, sagte Hernes
Trainer Uli Reimann nach
dem Spiel...
mehr... |
|
 |
Ein Betriebsausflug wird
die Reise der Herner
Westfalia zum TuS
Heven sicher nicht,
denn beide Teams kämpfen
auf Augenhöhe um
das Überleben in
der Oberliga. „Wir
müssen uns von
vornherein konzentrieren
und wir dürfen der
konterstarken Mannschaft
aus Heven keinen
Raum bieten, sich zu
entfalten“, sagt Uli
Reimann...
mehr... |
|
 |
Westfalia Herne
überraschte am Sonntag
mit dem 1:1 gegen den
bisherigen
Oberliga-Spitzenreiter
SV Lippstadt. RS sprach
mit SCW-Kapitän
Michael Planhof.
Michael Planhof, wie
fühlte sich der Punkt
gegen Lippstadt an?
Nicht unbedingt wie ein
Sieg, aber solche
Punkte, mit denen im
Vorfeld keiner rechnet,
nimmt man natürlich
gerne mit.
Wir hatten schon einen
Plan, wie es klappen
könnte...
mehr... |
|
Die Viertelfinalpartie
des Krombacher
Kreispokals zwischen
B-Ligist Victoria
Habinghorst und dem
SC Westfalia wurde
festgelegt. Gespielt
wird am Samstag, 24.
November 2012...
mehr... |
|
 |
Drei Minuten waren
angezeigt, doch selbst
damit kam Schiedsrichter
Armin Hurek beim
Oberliga-Spiel zwischen
Westfalia Herne und dem
SV Lippstadt
nicht hin. Schließlich
machte sich bei den
meisten der 400
Zuschauer am Schloss
Strünkede große
Erleichterung breit,
als die lange
Nachspielzeit beendet
und das Remis unter
Dach und Fach war.
Denn der Underdog aus
Herne...
mehr... |
|
 |
Mit 19 Punkten und einem
Torverhältnis von 20:2
Treffern tritt der
Tabellenprimus aus
Lippstadt in Herne
an. Gemeinsam haben
beide Teams derzeit nur
die Spielklasse und dass
der Name eines Schlosses
die Spielstätten ziert.
„Man muss ja nun kein
Fußballexperte sein, um
die Ausgangslage
realistisch zu
beurteilen. Lippstadt
ist die Mannschaft der
Stunde...
mehr... |
|
Das war wohl nichts: Mit
einer 0:3-Schlappe
kehrte Westfalia Herne
vom
Oberliga-Schlusslicht
TuS Dornberg zurück.
„Nein, Bielefeld ist für
uns offenbar keine
gute Adresse“, klang
Westfalias Trainer Uli
Reimann nach
Spielschluss ziemlich
geknickt...
mehr... |
|
 |
Nehmen sie die Tabelle
als Maßstab, könnte die
Fußballer des SC
Westfalia ein vergessen
geglaubtes Gefühl
beschleichen, wenn sie
am Sonntag um 15 Uhr
in die Bielefelder
Bipa-Sportarena
einlaufen. Das Gefühl,
als Favorit in ein
Oberligaspiel zu gehen.
Gastgeber TuS Dornberg
hütet nämlich seit dem
zweiten Spieltag brav
die Rote Laterne...
mehr... |
|
 |
Beim diesjährigen 15.
Kurzbahn- und
Sprintmeeting des SC
Hellas Wanne-Eickel e.V.
legten die Aktiven des
SC Westfalia 04 einen
fantastischen
Saisonstart hin. Trotz
einiger Veränderungen
kann man diesen
Saisonauftakt als einen
rundum erfolgreichen
Auftritt bezeichnen.
Kein Starter ist ohne
Medaille nach Hause
gegangen...
mehr... |
|
 |
Vier Tore geschossen,
drei Punkte eingefahren
– wann hat es das
zuletzt bei Westfalia
Herne gegeben? Fast
euphorisch feierten
Spieler und Anhang den
ersten Heimsieg der
Saison, mit dem sich der
SCW langsam in die
Tabellengefilde pirscht,
in denen sich ruhig
arbeiten lässt. Und
Arbeit hat Trainer Uli
Reimann mit seinem
jungen Team noch
genug...
mehr... |
|
 |
Ein Platz im Mittelfeld,
mit einem sicheren
Abstand zur
Abstiegsregion, ist nach
wie vor das Ziel von Uli
Reimann. Auf dem Weg
dahin würde der Trainer
des SC Westfalia Herne
mit seinen Jungs am
Sonntag gerne den
ersten Heimsieg der
Saison feiern. Mit
Westfalia Rhynern
präsentiert sich um
15 Uhr in der
Abisol-Arena am
Schloss Strünkede
allerdings ein Gegner...
mehr... |
|
 |
Auf zur zweiten
Runde: Wie schon im Vorjahr macht der SC Westfalia mit beim
Internet-Wettbewerb „DiBaDu und Dein Verein“. Dabei
spendet die ING-DiBa je 1.000 Euro an die beliebtesten
1.000 Vereine. Helft uns, diese Finanzspritze nach Herne zu
holen...
mehr... |
|
 |
Nach drei Spielen ohne
Niederlage hat es den SC
Westfalia gestern
wieder erwischt. In
Roland, einem Teil von
Beckum, der mit dem
Hauptort der Kommune
weniger zu tun haben
will als Crange mit
Herne, reichte eine
disziplinierte Leistung
nicht, um wenigstens
einen Punkt
mitzubringen. Und das
lag weniger an
Schiedsrichter Tim
Neubauer...
mehr... |
|
 |
Den ganz großen
Fußball spielt der
SC Westfalia auch in
dieser Saison bislang
nicht, wie Augenzeugen
der letzten Auftritte
gegen Gievenbeck und
beim FC Marokko sicher
bestätigen. Trotz
deutlicher Defizite aber
ist die junge Elf von
Uli Reimann in der
Oberliga seit drei
Spieltagen ungeschlagen.
Wenn sie am Sonntag auch
vom SC Roland Beckum...
mehr... |
|
Das Viertelfinale
im Krombacher Kreispokal
ist komplett.
Nachdem am Mittwochabend
Landesligist SV Sodingen
in Horsthausen
strauchelte, zogen am
Donnerstag der SC
Westfalia durch ein
glückliches 1:0 beim
FC Marokko...
mehr... |
|
 |
Mitglieder und enge
Freunde des SC Westfalia
dürfen als Erste einen
Blick in das fast fertig
umgebaute Vereinsheim
werfen: Am Freitag,
21. September, ab 19 Uhr
werden die modernen
Räume rechts des
Stadion-Haupteingangs
inoffiziell eingeweiht.
Alle Vereinsmitglieder
und Freunde sind
herzlich eingeladen...
mehr... |
|
 |
Durch zwei späte Tore
von Michael Planhof
(88.) und Rasit Tekin
(90.) rettete Westfalia
Herne noch ein mehr als
schmeichelhaftes 2:2
gegen Rot Weiss Ahlen.
Zuvor hatte SCW-Keeper
Marcel Johns ein Debakel
mit etlichen
Glanzparaden
verhindert. Fußball
verkehrt am Schloss
Strünkede. Ausgerechnet
in ihrem schwächsten
Saisonspiel
entdeckte
Glücksgöttin...
mehr... |
|
 |
Das Tabellenbild ist
trügerisch. Zwei Punkte
erst hat Rot Weiss Ahlen
auf dem Konto, klebt auf
dem drittletzten Platz
der Oberliga Westfalen –
da müsste doch
eigentlich etwas gehen
für den SC Westfalia
Herne. „Klar, wir wollen
was holen gegen Ahlen.
Wir wollen den ersten
Heimsieg“, meint
auch SCW-Trainer Uli
Reimann vor der morgigen
Partie am Schloss (15
Uhr)...
mehr... |
|
Vor dem kommenden
Oberligaspiel des SC
Westfalia 04 gegen RW
Ahlen am SO, 16.
September um 15 Uhr
bestreitet die U13 des
SCW das Vorspiel
gegen den TSC Eintracht
Dortmund in der
ABISOL-Arena am Schloss
Strünkede...
mehr... |
|
 |
Westfalia Herne wird
voraussichtlich noch
ein paar Wochen auf Tim
Reimann verzichten
müssen. Der Verteidiger
verletzte sich am
Sonntag gegen
Gievenbeck. Nach dem
sich der 18-Jährige
einen Zweikampf in der
Luft mit Exauce
Andzouana geliefert
hatte, spielte er zwar
mit großen Schmerzen
weiter, muss nun aber
pausieren. "Er hat eine
schwere Rippen- und
Hüftprellung"...
mehr... |
|
 |
Westfalia Hernes junge
Mannschaft hat bei
brütenden 30 Grad einem
defensiv eingestellten
Gegner einen großen
Kampf geliefert, hat
nach langem Anrennen den
Ausgleich geschafft
und danach alles
versucht, aus einem
Punkt drei zu machen. So
viel zum
Nebensächlichen.
Wichtiger als Tore und
Punkte ist, dass Tim
Reimann von diesem
Spiel...
mehr... |
|
 |
Der Sieg in Schermbeck
hat den jungen
Oberligafußballern des
SC Westfalia richtig gut
getan. So gut, dass sie
am Sonntag unbedingt
den nächsten Dreier
nachlegen wollen, wenn
Aufsteiger 1. FC
Gievenbeck um 15
Uhr in der
Abisol-Arena am
Schloss Strünkede
gastiert. Viel hat
SCW-Trainer Uli Reimann
noch nicht über die
Truppe aus Münster in
Erfahrung bringen
können...
mehr... |
|
Am Samstag den
08.09.2012 ab
18.00 Uhr findet der
11. SCW-Fan Talk in den
neu renovierten
Vereinsräumen des SC
Westfalia in der
Abisol-Arena am Schloss
Strünkede statt...
mehr... |
|
 |
Durch ein Tor von Robin
Gallus (44.) setzte sich
der SC Westfalia Herne
verdient beim SV
Schermbeck mit
1:0 durch und buchte
die drei ersten
Punkte auf sein
Oberligakonto. Schöner
geht’s nicht. Westfalias
junge Oberligafußballer
veredelten sich, ihrem
Umfeld und ihren Fans
den herrlichen
Spätsommersonntag
mit den drei ersten
Punkten der Saison...
mehr... |
|
Die seit dem Ausstieg
von Thimo Mallon vakante
Torwartposition
hat der SCW inzwischen
besetzt. Vom CSV Linden
kommt der junge
Marten Heilmann ans
Schloss...
mehr... |
|
 |
Noch mag keiner an einen
eklatanten Fehlstart
wie im Vorjahr denken.
Nach zwei
0:2-Niederlagen aber
wird es Zeit, dass
Fußball-Oberligist SC
Westfalia Herne von
seinem Gastspiel beim
SV Schermbeck am
Sonntag etwas Zählbares
mitbringt. Viel
Aufwand, null Ertrag
– nach den ersten beiden
Partien in der Oberliga
drängen sich einigen
Fans des SC Westfalia...
mehr... |
|
Aushängeschild des
Herner Jugendfußballs
ist seit Jahren die
A1 des SC Westfalia
– und das soll auch in
der neuen Saison so
bleiben. Dabei musste
Trainer Pietro Perrone
mit Ausnahme der
Spieler, die in den
Seniorenbereich
gewechselt sind, keine
Abgänge melden...
mehr... |
|
Die Nichtschwimmerkurse
der SCW-Schwimmabteilung
haben begonnen und es
sind noch Plätze frei.
Seit den Sommerferien
laufen freitags
in der Zeit von 15 –
19 Uhr die
Schwimmkurse...
mehr... |
|
 |
Der SC Westfalia Herne
ist noch nicht so
richtig in der Oberliga
angekommen. Auch das
zweite Spiel gegen einen
Aufsteiger verloren die
Strünkeder mit 0:2.
Zumindest konnte Trainer
Uli Reimann eine
tröstliche Erkenntnis
gewinnen: „Herne und
Erkenschwick sind von
der Leistung her nicht
so weit weg. Nur in der
Ausnutzung der
Torchancen war uns
der Gegner heute
voraus.“...
mehr... |
|
 |
Wer da Vergleiche zum
Duell Schalke gegen
Dortmund heranzieht, ist
vielleicht doch ein
wenig zu euphorisch. Ein
traditionsreiches
Derby bei den
Amateuren ist es aber
ohne Frage, wenn der SC
Westfalia Herne am
Sonntag am Schloss
Strünkede (15 Uhr,
Abisol-Arena) den
„ewigen Rivalen“
Spielvereinigung
Erkenschwick
empfängt. Zuletzt
standen sich die beiden
Clubs...
mehr... |
|
 |
Erkenschwicks Goalgetter
Stefan Oerterer, dem
direkt nach dem
Schermbeck-Spiel der
Begriff „Hass-Duell“
rausgerutscht war,
ruderte schnell wieder
zurück. Denn die
zitierte Formulierung
erschien "Ö" dann doch
zu scharf. Für
Zündstoff ist vor
dem Derby zwischen dem
SC Westfalia Herne
und der Spvgg.
Erkenschwick nun
allerdings gesorgt...
mehr... |
|
Stammzuschauer am
Schloss Strünkede können
für die kommende Saison
die Tickets für
alle Heimspiele
buchstäblich „am
Stück“ erwerben:
Statt der bisherigen
Dauerkarten gibt es
jetzt den blau-weißen
Saisonkartenblock zu
kaufen...
mehr... |
|
 |
Der SC Westfalia 04 hat
bei der Suche nach neuen
Partnern einen
Volltreffer erzielt: Die
Dortmunder
Abisol GmbH,
ein Spezialist für
Fenster, Haustüren,
Markisen und
Wintergärten, hat die
Namensrechte für das
Stadion am Schloss
Strünkede erworden.
Die Spielstätte des SC
Westfalia heißt damit ab
sofort ABISOL-ARENA...
mehr... |
|
 |
Zum Saisonstart unterlag
der SC Westfalia Herne
beim Aufsteiger TSG
Sprockhövel mit 0:2.
Und schon wieder
kassierten die
Strünkeder eine Rote
Karte. Diesmal traf es
Samed Sazoglu. Ist das
schon ein Fluch
oder einfach nur
Dummheit, gepaart
mit fast schon
kollektiver
Undiszipliniertheit? Auf
jeden Fall kassierte der
SC Westfalia Herne am
Sonntag bereits...
mehr... |
|
 |
Die letzte
NRW-Liga-Saison, die dem
SC Westfalia Herne in
einer Phase des
finanziellen und
sportlichen Umbruchs
mehr Frust als Lust
gebracht hat, ist
abgehakt. „Wir freuen
uns jetzt auf den Start
in die neue Oberliga“,
fiebert auch Trainer Uli
Reimann dem Auftaktspiel
der Strünkeder am
Sonntag (15 Uhr, Stadion
Im Baumhof) bei der TSG
Sprockhövel entgegen...
mehr... |
|
 |
Am Samstag, den 18.
August, laden der SC
Westfalia und der
SCW-Förderverein alle
Herner Sportfreunde zum
Sommerfest ins
Stadion am Schloss
Strünkede ein.
Besonderheit der
sportlichen Party: Neben
den Fußballern sind auch
alle anderen
Abteilungen des Vereins
mit von der Partie...
mehr... |
|
Die U15 des SCW
kann sich am Wochenende
bei einem Turnier der
Extraklasse mit den
einigen Top-Mannschaften
aus Deutschland messen.
FC St. Pauli, Fortuna
Düsseldorf, 1. FC
Kaiserslautern, Bayer 04
Leverkusen, Borussia
Mönchengladbach,
Eintracht Frankfurt und
Westfalia Herne...
mehr... |
|
Mit einem standesgemäßen
7:1-Erfolg zog
Oberligist Westfalia
Herne in die dritte
Kreispokalrunde ein, und
Trainer Uli Reimann
konnte dabei sogar ein
wenig experimentieren...
mehr... |
|
 |
Das Tippspiel zur neuen
Oberliga Westfalen ist
eröffnet. Die neue
Oberliga-Saison
startet am kommenden
Freitag mit der Partie
FC Gütersloh gegen SV
Lippstadt 08 und auch in
dieser Saison wird
wieder...
mehr... |
|
 |
In der 2. Runde des
Kreispokals tritt
der SC Westfalia Herne
am Mittwoch beim
Bezirksligisten SV
Wacker Obercastrop
an (19 Uhr,
Erin-Kampfbahn,
Karlstraße 44a). Drei
Spielklassen höher ist
der SCW als Oberligist
angesiedelt, müsste
diese Pflichtaufgabe
doch eigentlich locker
lösen können. Das
verlangt Trainer Uli
Reimann auch von seiner
Mannschaft...
mehr... |
|
 |
Während Uli Reimann den
Oberliga-Auftaktgegner
TSG Sprockhövel bei
dessen 5:1-Sieg in einem
Testspiel gegen den SV
Herbede beobachtete,
ärgerte sich sein
Co-Trainer Jörg Tottmann
über eine vermeidbare
Finalniederlage im
Turnier des SV Rhenania
Bottrop. „Wir haben
gut und diszipliniert
gespielt. Das
Ärgerliche war, dass wir
uns für unsere Leistung
nicht belohnt haben“...
mehr... |
|
 |
Der SC Westfalia
Herne steht im Finale
des
Volksbank-Champions-Cup
und trifft am Sonntag
(16 Uhr, Im Blankenfeld,
Bottrop-Boy) auf einen
der beiden
Landesligisten VfB
Bottrop oder RW Essen
II. Den Sieg gegen die
Turniergastgeber mussten
die Strünkeder aber
teuer bezahlen, denn mit
Rasit Tekin sah
bereits der vierte
SCW-Spieler...
mehr... |
|
Westfalia hat noch
Plätze für Minikicker
frei. Die jüngsten
Kicker können jetzt beim
SC Westfalia 04 Herne
einsteigen. Der für
seine erfolgreiche
Jugendarbeit
bekannte Verein
bietet...
mehr... |
|
 |
Eigentlich wäre Thimo
Mallon aufgrund der
Vorbereitungs-Rotation
am Dienstagabend beim SC
Westfalia Herne der
Mann zwischen den
Pfosten gewesen. Das
Tor der Strünkeder im
Bottroper Turnierspiel
gegen Adler Osterfeld
hütete allerdings
Marcel Johns. Und
das hatte einen Grund:
Mallon wird den SCW
verlassen, hat sich
gestern Abend bereits
von der Mannschaft
verabschiedet...
mehr... |
|
 |
Der SC Westfalia Herne
steht beim
Volksbank-Champions-Cup
von Rhenania Bottrop
mit einem Bein im
Finale. Philipp Kraska
erzielte die frühe
Führung, die
Bezirksligist Adler
Osterfeld aber nach
einem Abwehrfehler der
Strünkeder schnell
ausgleichen konnte. Der
SCW bestimmte allerdings
weiterhin klar das
Geschehen...
mehr... |
|
Keine Pause für
Oberligist SC Westfalia
Herne. Nach dem
Kirmes-Cup-Finale und
dem Sonntagstest gegen
Hassel ist die Elf von
Uli Reimann am
Dienstag schon wieder am
Ball....
mehr... |
|
Nach dem strapaziösen
Kirmes-Cup hatte
SCW-Trainer Uli Reimann
bereits am Samstag
erklärt: „Das
Ergebnis im Spiel
gegen Hassel ist für
mich nur zweitrangig.“...
mehr... |
|
 |
Kurz nach 20 Uhr am
Samstagabend reckte
Erkenschwicks Kapitän
Sebastian Westerhoff den
Cranger-Kirmes-Pokal
in die Höhe. Zum zweiten
Mal in Folge hatte er
ihn erhalten, diesmal
aus den Händen der
amtierenden
Kirmeskönigin Angelique
I. Keine Frage, mit der
Spvgg. Erkenschwick
hatte sich im Finale vor
gut 350 Zuschauern
im Sodinger
Glück-Auf-Stadion...
mehr... |
|
Im 13.
Cranger-Kirmes-Cup des
SV Sodingen kommt es am
Samstag zur
Neuauflage des
Vorjahresfinales. Um
18 Uhr trifft der SC
Westfalia Herne auf
die Spvgg.
Erkenschwick...
mehr... |
|
 |
Am Samstag kommt es im
13. Cranger-Kirmes-Cup
zur Neuauflage des
Vorjahresfinales,
wenn sich um 18 Uhr im
Sodinger Glückaufstadion
der SC Westfalia Herne
und die
Spielvereinigung
Erkenschwick
gegenüber stehen. Der
SCW will dann seinen
fünften Erfolg in diesem
Turnier feiern und damit
mit Rekordsieger SG
Wattenscheid 09
gleichziehen...
mehr... |
|
Am Donnerstag werden im
Sodinger Glückaufstadion
die Endspielteilnehmer
des 13.
Cranger-Kirmes-Cups
ermittelt. Ab 17.45 Uhr
treffen die Spvgg.
Erkenschwick und DJK TuS
Hordel aufeinander,
anschließend stehen sich
Westfalia Herne und
der TSV Marl-Hüls
gegenüber...
mehr... |
|
 |
Westfalia Herne beendete
die Vorrunde des
Cranger-Kirmes-Cups nach
einem 1:1 gegen TuS
Hordel als
Gruppenerster ab und
trifft im Halbfinale
auf den TSV Marl-Hüls.
Über einen versöhnlichen
Abschluss freute sich
Ausrichter SV Sodingen,
der sich mit einem
3:0-Sieg gegen VfB
Günnigfeld aus dem
Turnier verabschiedete.
Wer ein Jahr lang nur
Prügel bezogen hat...
mehr... |
|
 |
Mit einem ungefährdeten
2:0-Sieg über den VfB
Günnigfeld zog der
SC Westfalia Herne
vorzeitig ins Halbfinale
des Cranger-Kirmes-Cups
ein. Samed Sazoglu
und Andreas Pollasch
trafen für die
Reimann-Elf, die in der
zweiten Hälfte nicht
mehr viel zeigte.
Westfalia Herne hat
vorzeitig das Halbfinale
des Sodinger Turniers
erreicht. Auch im
zweiten Gruppenspiel...
mehr... |
|
 |
In einer farbigen,
giftigen Partie
setzte sich der SC
Westfalia im ersten
Gruppenspiel des
Kirmes-Cups mit 3:0
gegen Gastgeber SV
Sodingen durch,
bezahlte seinen
verdienten Erfolg aber
mit zwei Roten Karten
gegen Tim Reimann
und Marcel Marino.
Das Derby der Herner
Traditionsclubs hatte
mit einem lahmen
Vorbereitungskick...
mehr... |
|
 |
Richtig ernst zu nehmen
sei weder die Begegnung
an sich noch das
Ergebnis gewesen,
berichtete Uli Reimann
nach dem Herner
Gastspiel bei Westfalia
Huckarde. Es habe
sich um einen
persönlichen Gefallen
gehandelt, sagte der
Trainer des SCW. Und
deshalb bot Reimann beim
Dortmunder A-Ligisten
auch einige Akteure auf,
die sonst weniger
Einsätze bekommen...
mehr... |
|
 |
Seit dem späten
Dienstagabend stehen 20 von 28 Teilnehmern an der zweiten
Kreispokalrunde fest. Die letzten Plätze werden am
heutigen Mittwoch vergeben, wenn weitere acht Spiele
angepfiffen werden, sieben davon mit Herner Beteiligung. Auch
die beiden „Großen“ greifen heute bei der SG Stephanus (SCW)...
mehr... |
|
250 Euro Antrittsgeld
und ein paar
Erkenntnisse – mehr
brachten die Herner
Vertreter vom LGR-Cup
des TSV Marl-Hüls
nicht mit...
mehr... |
|
Einen guten Start
erwischten die drei
Herner Teilnehmer beim
LGR-Cup, dem
Jubiläumsturnier des TSV
Marl-Hüls. Vor allem
der SC Westfalia...
mehr... |
|
 |
Kurz, aber heftig. So könnte das Motto für den LGR-Cup
lauten, den Westfalenligaaufsteiger TSV Marl-Hüls
anlässlich seines 100-jährigen Jubiläums vom Freitag bis
zum Sonntag auf der Sportanlage am Loekamp ausrichtet.
Nur jeweils einmal 25 Minuten beträgt die Spielzeit, lediglich
das Finale wird über zweimal 30 Minuten ausgetragen...
mehr... |
|
 |
Das für Donnerstag, 19. Juli geplante Testspiel des VfL
Bochum gegen den brasilianischen Erstligisten Nautico Capibaribe
im Stadion am Schloss Strünkede wurde abgesagt! Der VfL
Bochum 1848 wird am Donnerstag, 19. Juli, nicht gegen den
brasilianischen Erstligisten Nautico Capibaribe im Herner
Stadion Schloss Strünkede spielen. Trotz eines gültigen
Vertrages...
mehr... |
|
 |
Glück mit dem Wetter hatte der SC Westfalia Herne bei seiner
offiziellen Teampräsentation in den letzten Jahren nur
selten. Auch am Samstag schüttete es im Stadion am Schloss
Strünkede wie aus Kübeln. „Willkommen im Schwimmbad des
SCW“, mit diesen Worten konnte Vorsitzender Sascha Loch aber
doch
einige Dutzend Fans...
mehr... |
|
 |
Lange Wege in Herne:
Weil der Platz im Schloss Strünkede von den Regenmassen
der Vortage überflutet war, musste die Westfalia am Sonntag
umziehen. Der Test gegen den SV Sonsbeck wurde 300 Meter
entfernt auf Kunstrasen
ausgetragen. Dennoch
nutzten die Herner die Umkleidekabine im Stadion. Vielleicht
waren es diese Zusatzmeter...
mehr... |
|
Gut zwei Wochen länger
als der SC Westfalia
Herne stehen die
Niederrhein-Oberligisten
bereits in der
Vorbereitung. Dennoch
hielt die neu
formierte Mannschaft
von Uli Reimann am
Samstag in ihrem
Testspiel gegen den
ehemaligen
NRW-Liga-Rivalen aus
Homberg
bestens mit...
mehr... |
|
Der SC Westfalia Herne
präsentiert seinen Fans
am Samstag ab 12 Uhr
im Stadion am Schloss
Strünkede seine
Fußball-Seniorenmannschaften
(Oberliga/Kreisliga A)
für die Saison
2012/13...
mehr... |
|
 |
Erstes Heimspiel gegen Erkenschwick. Der neue
Oberligaspielplan ist raus. Der SC Westfalia muss am ersten
Spieltag, Sonntag. 19. August, bei der TSG Sprockhövel
antreten. Bereits am zweiten Spieltag, SO, 26. August, wartet
das Traditionsderby gegen die SpVgg Erkenschwick zuhause
im Stadion am Schloss auf den SCW. Danach geht es nach
Schermbeck, bevor zwei Heimspiele...
mehr... |
|
Die U23 des SC Westfalia
gewann am
Donnerstagabend ihr
erstes Testspiel gegen
den Marler
A-Kreisligisten
Sickingmühler SV mit
3:0 (2:0)...
mehr... |
|
Die Spielpläne für die
Saison 2012/13
bescheren den
SCW-Jugendteams folgende
Auftaktbegegnungen...
mehr... |
|
 |
Nach den starken Regenfällen der vergangenen Tage ist der
Rasenplatz im Stadion am Schloss Strünkede unbespielbar. Da
auch in den kommenden Tagen keine Änderung der Wetterlage zu
erwarten ist, werden die beiden Vorbereitungsspiele des SC
Westfalia am Samstag gegen den VfB Homberg und am
Sonntag gegen den SV Sonsbeck auf den
Kunstrasenplatz...
mehr... |
|
Die U23 des SC Westfalia
startet am
Donnerstag, 12. Juli
mit dem ersten Testspiel
gegen den Marler
A-Kreisligisten
Sickingmühler SV in
die Vorbereitungsphase
für die kommende
Kreisliga-A-Saison...
mehr... |
|
 |
Auch in diesem Jahr trägt der befreundete Zweitbundesligist VfL
Bochum ein Vorbereitungsspiel in Herne aus. In
seinem siebten Testspiel trifft der VfL am Donnerstag, 19.
Juli im Stadion am Schloss Strünkede auf den brasilianischen
Erstligisten Nautico Capibaribe. Anpfiff ist um 18:30
Uhr. Der Verein aus Recife, der Hauptstadt des brasilianischen
Bundesstaates Pernambuco...
mehr... |
|
 |
Die SCW-Fans tauschen
mal wieder den grünen
Rasen gegen den grünen
Tisch und veranstalten
das 5.
Klammer-Turnier der
SCW-Fans am Samstag,
18.08.2012 um
17:00 Uhr im Stadion
am Schloss Strünkede.
Zum ersten Mal soll das
Turnier "Open Air", also
unter freiem Himmel
stattfinden.
Spielt das Wetter nicht
mit, wird wie bisher im
VIP-Container im Stadion
"gezockt"...
mehr... |
|
 |
Jetzt kann jeder ein
Stück Werbebande mieten.
Die gute Stimmung kehrt
zurück ans Schloss. Fans
und Freunde des SC
Westfalia 04 Herne
können für die neue
Oberliga-Saison ihr
persönliches Stück
Werbebande mieten
und mit netten Grüßen,
lockeren Sprüchen oder...
mehr... |
|
In der neuen Spielzeit
2012/13 werden unsere
U13-Nachwuchsfußballer
erstmals nicht an den
U13-Bezirksligen
teilnehmen. Die
Vereinsführung entschied
sich dazu, die U13 am
Reviersportcup, der
sogenannten
"RSC-Runde"
anzumelden...
mehr... |
|
 |
Westfalia Herne geht mit dem schon länger bekannten Kader in die
neue Oberligasaison. Einzige Ausnahme: Der junge Abwehrspieler
David Sarpong verlässt das Schloss Strünkede. Zudem hält
der Verein noch Ausschau nach einer Verstärkung für das
zentrale offensive Mittelfeld. Der 1. Juli hat für die
Geschäftsführer der Fußballvereine seinen größten Schrecken
verloren...
mehr... |
|
Der SCW präsentiert
seinen Anhängern das
neue Oberliga-Team am
Samstag, 14. Juli 2012.
Vorgestellt wird auch
die neue 2. Mannschaft...
mehr... |
|
 |
Der SC Westfalia 04 hat seinen
Spielerkader für die kommende Oberliga-Saison so gut wie
komplett. Dabei ist dem Führungsteam des SCW ein guter
Kompromiss zwischen sportlicher Perspektive und
schmalem Budget gelungen. Nachdem mit Torwart Marcel Johns
sowie Matthias Krantz und Michael Planhof für die Defensive...
mehr... |
|
|
© SC Westfalia 04
Herne e.V. 2013 |
|