PRESSE

Breckerfelder Idylle lädt zum Tanken neuer Kräfte
 

17.08.11

Breckerfeld, eine 9000-Seelen-Gemeinde im Ennepe-Ruhr-Kreis an der Grenze zum Märkischen Sauerland, ist am heutigen Mittwoch das Ziel des SC Westfalia. Die Idylle des staatlich anerkannten Erholungsortes scheint bestens geeignet, sich nach den Auftaktschlappen in der NRW-Liga neu zu sammeln und frisches Selbstvertrauen zu tanken.

Zumal der Erstrundengegner im Westfalenpokal nicht gerade Furcht einflößt: Gastgeber SpVg Schwarz-Weiß Breckerfeld kickt üblicherweise in der Kreisliga A und sollte von daher kaum zum Stolperstein für das Team von Uli Reimann werden. Die Partie wird um 19 Uhr auf Kunstrasen angepfiffen.

Doch auch Pflichtsiege müssen erst eingefahren werden. Das weiß auch Reimann, und das wird der Herner Trainer seinen Schützlingen auch mit auf den Platz geben. „Wir müssen das schon ernst nehmen. Breckerfeld wird tief stehen und sich mit Mann und Maus gegen die Niederlage wehren. Wenn man da in Rückstand gerät, kann es ganz schwer werden“, fordert Reimann volle Konzentration. Ein Ausscheiden wäre nicht nur sportlich eine Blamage, es würde den SCW auch richtig Kohle kosten. Die Zweitrundenpartie gegen den Regionalligisten SF Lotte dürfte nämlich viele Zuschauer zum Schloss locken.

Dennoch hält es Reimann für nicht sehr gewagt, die eine oder andere personelle Änderung vorzunehmen. So wird Stammtorwart Pascal Kurz für Thimo Mallon Platz machen, auch Maik Liedtke und Denis Pachutzki erhalten eine Pause. Wegen seiner Rotsperre fehlt Tino Westphal, nach einem Autounfall ist Robin Gallus nicht dabei. So werden Spieler wie Evangelios Skramparas, David Sarpong oder Benjamin Biehs die Chance erhalten, sich für weitere Einsätze aufzudrängen.

von Wolfgang Volmer

Quelle: WAZ Herne
 

 

© SC Westfalia 04 Herne e.V. 2011