PRESSE

Weltenbummler Backhaus macht Station in Herne
 

27.08.11

Ein Wandervogel macht Station in Herne. Heiner Backhaus (29), Weltenbummler in Sachen Fußball, soll schon am Sonntag beim SV Schermbeck (15 Uhr) für den SC Westfalia auflaufen. Ob er das Schlusslicht (0 Punkte/0:8 Tore) beim Vorletzten (0/2:9) auf den Erfolgsweg führt, muss sich erst noch zeigen. Gewiss aber gibt Backhaus einem Team der weitgehend „Namenlosen“ ein schillerndes Gesicht.

Zuletzt soll er auf Malta gekickt haben, davor auf Zypern, in Griechenland und etlichen weiteren sonnigen Ländern. Letzte deutsche Station war 2008/2009 Drittligist Sachsen Leipzig. Für Offenbach, Mönchengladbach, Bielefeld, Hannover, Union Berlin und RW Essen war der Mittelfeldmann ebenfalls als Profi aktiv. Nun hat er erstmal genug vom Tingeln. „Er wohnt in Witten und suchte einen namhaften Verein in der Nähe“, erzählt SCW-Vorsitzender Horst Haneke. Und ist froh, dass Backhaus am Schloss gelandet ist.

Nicht minder froh ist Uli Reimann. „Er hat in drei Einheiten einen super Eindruck gemacht“, lobt der SCW-Trainer. „Was er macht, hat Hand und Fuß. Er kann die junge Truppe auf dem Platz führen, mit Worten wie mit Taten.“

Da schwingt die Hoffnung mit, dass andere Spieler von einem abgezockten Organisator im Mittelfeldzentrum profitieren und ihr Potenzial besser ausschöpfen. In Schermbeck wäre Reimann mit einem Punkt zufrieden. „Einen Sieg zu erwarten, wäre vermessen“, meint der 48-Jährige, der auf Valery Senge (verletzt) und Tino Westphal (gesperrt) verzichten muss. Der Gastgeber ist defensiv noch anfällig, offensiv mit Marek Klimczok sowie den drei Ex-Hernern Ouro-Akpo, Tobias und Mirko Urban aber sehr gut besetzt.

von Wolfgang Volmer

Quelle: WAZ Herne

 

 

© SC Westfalia 04 Herne e.V. 2011